Sozialistische Mitteilungen

Inhaltsverzeichnis zur ONLINE-Edition

1942

Nr. 33
vom 1. Januar

Nr. 34
vom Anfang Februar

Nr. 35
vom Anfang März

Beil. zur Nr. 35

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt


Nr. 36
vom 1. April

Beil. zur Nr. 36

Nr. 37
vom Anfang Mai

Nr. 38
vom 1. Juni

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt


Nr. 39
vom 1. Juli

Nr. 40
vom 1. August

Nr. 41
vom Anfang September

Beil. zur Nr. 41

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt


Nr. 42
vom Anfang Oktober

Nr. 43
vom Anfang November

Nr. 44
vom Anfang Dezember

Beil. 1 zur Nr. 44

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt


Beil. 2 zur Nr. 44

Beil. 3 zur Nr. 44

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt

Ausgabe Nr. 33 vom 1. Januar 1942

Mit vollen Einsatz

[Hinweis]

Hans Vogel über die deutsche Emigration in England

Life in Berlin 1941

Die deutschen Sozialisten und Gewerkschafter und die Ueberwindung der Nazidiktatur

Rückkehr Internierter aus Australien

Sozialistische Diskussion über das "deutsche Problem"

Deutschlands Kriegswirtschaft im Winter 1941/42

Nachkriegsprobleme

Die neue Verordnung über verminderten Papierverbrauch

Zur Diskussion über die Pioniere

Deutsche Sozialdemokraten im Trade Union Club

[Veranstaltungshinweis]

Eine SPD-Mitglieder-Versammlung

Freiwillige Beiträge

Ausgabe Nr. 34 vom Anfang Februar 1942

Neun Jahre Hitler

[Veranstaltungshinweis]

Amerikanischer Brief

Neue USA-Visa-Vorschriften

Genosse Friedrich Stampfer

England und Europa

Die deutsche Arbeiterschaft in Bereitschaft

Die sozialistische Diskussion um das "Deutsche Problem"

Zur Diskussion über die Pioniere

Ueber das "Versagen" der deutschen Arbeiter

Gewerkschaften und Maifeier 1933

Erster Versuch einer Volksregierung

Kapp-Putsch und Generalstreik in Deutschland 1920

Politisch-Parlamentarische Situation 1932

Absetzung Brauns und Severings am 20. Juli 1932

Die wirtschaftliche Situation im Juli 1932

Die Wirtschaftskrise erfasst alle Bevölkerungskreise

Kommunisten und Generalstreik

Keine Voraussetzung für einen Generalstreik

Mit der sozialen und kulturellen Flüchtlingsarbeit

Dank und Anerkennung für Miss Bertha L. Bracey, O.B.E.

Neue Nazi-Verbrechen in Polen und Holland

Ueber die Internierten in Uebersee

Internationale Veranstaltungen in London

Zu einem internationalen Empfang

Die Einrichtung eines Internationalen Bureaus der Fabian Society

Ein Zusammensein internationaler Gewerkschaftler

Eine Galavorstellung des Czechoslovak-British Friendship Club

Ein deutsches Theater in London

Aus der Arbeit des Jahres 1941

[Veranstaltungshinweis]

Ausgabe Nr. 35 vom Anfang März 1942

Weltfront

[Hinweise]

Statement

Gebührende Antworten

"New Statesman and Nation"

Stalins Tagesbefehl an die Rote Armee

Im "Evening Standard"

Internierte in Uebersee

Die Reichstags-Sitzung vom 21. März 1933 in Berlin

Terror-justice during two years of war

Flüchtlinge ohne Asyl

Drei portugiesische Schiffe

Flüchtlinge in Portugal und Marokko

Vichy-Frankreich

Hilfe und Solidarität

Das Jewish Labor Committee in New York

Das Schweizer[ische] Arbeiterhilfswerk

Bis zur Grenze der Leistungsfähigkeit

Ein Klub-Heim österreichischer Sozialisten

Eine "Oesterreichische Bühne" in London

Die Kriegsleistung des BBC

Das Internationale Bureau der Fabian Society

[Hinweise]

Feststellung [zu Walter Loeb]

Beilage zur Ausgabe Nr. 35 vom Anfang März 1942

Optimismus in der Schweiz

Ausgabe Nr. 36 vom 1. April 1942

Zu neuen Ufern

Sozialdemokraten gegen die deutsche Sozialdemokratie

"Die alte Welt und die neue Gesellschaft"

"Eine Antwort auf Vansittart"

Ueber die Notwendigkeit politischer Kriegsführung

Eine internationale Maifeier in London

Deutschlands Landwirtschaft und Industrie

[Hinweis]

Amerikanischer Brief

Russische Realität, gestern und heute

Dr. Paul Kiess tot

Toni Wels gestorben

Zum Gedächtnis Filippo Turatis

Der Joseph Plaut-Abend

Oesterreichische Bühne, 33 Seymour Place, London

Veranstaltungen

Beilage zur Ausgabe Nr. 36 vom 1. April 1942

Herr Schmidt and the truth

Socialdemocrats against German Social Democracy

Die Registrierung der SPD-Mitglieder in London

[Freiwillige Beiträge]

Ausgabe Nr. 37 vom Anfang Mai 1942

Die Wahrheit auf dem Marsche

[Veranstaltungshinweis]

Friedensziele der Federal Union

Die Vorbereitungen für die Föderation der Zukunft

Während des Waffenstillstandes

Was soll mit Deutschland geschehen?

Käthe Leichter gestorben

"Thesen zur Russland-Debatte"

Stalin und das ewige Russland

"Underground Europe calling"

Freedom

A message to the women in Sweden

A great message

An unsere Freunde in Deutschland

"Verhandlung" mit Kommunisten?

Einige Probleme der Sozialistischen Internationale

[Veranstaltungshinweis]

Der neue Erzbischof von Canterbury

Amerikanischer Brief

Die Geschichte der englischen Arbeiterbewegung

Unsere Maifeier in London 1942

Veranstaltungen

Ausgabe Nr. 38 vom 1. Juni 1942

Die spaete Offensive

Die Neuorganisation der Deutschen Kriegswirtschaft

Durch Schweizer Brillen gesehen ...

Der Widerstand in der Tschechoslowakei

Freedom

Amerikanischer Brief

Radiobotschaft nach Deutschland

Die Jahreskonferenz der britischen Arbeiter-Partei

BBC und Labour-Konferenz

Thorvald Stauning gestorben

Stimmen der Nationen

"Die österreichische Bühne"

Englische Genossenschaftsgilden

Veranstaltungen

Freiwillige Beiträge

Ausgabe Nr. 39 vom 1. Juli 1942

Licht und Schatten

Preise in der deutschen Kriegswirtschaft

Drei verschiedene Preissysteme

Der eigentliche Zweck der Gewinnabführung

Steigerung der Lebenshaltungskosten

Sorge um die "Flucht in die Sachwerte"

Aktienspekulation an den deutschen Börsen

715 Morde der Nazis in der Tschechoslowakei

Die Jahres-Frauenkonferenz der Labour Party

Lidice

Die Hitlerdiktatur ist der gemeinsame Feind!

"Im Namen des Tschechoslowakischen Staates

"Ein Schandmal für alle Zeiten!"

Declaration

Amerikanischer Brief

Frankreich unter Laval

"Mission to Moscow"

"How the Russians live"

Die Landesgruppe deutscher Gewerkschafter

Veranstaltungen

[Hinweis]

Ausgabe Nr. 40 vom 1. August 1942

Das Dritte Reich im Sommer 1942

Hauptquellen für weitere Arbeitskräfte

Die Einschränkung der zivilen Produktion

Reorganisation und Rationalisierungsmassnahmen

Verlängerung der Arbeitszeit

Die verschlechterte Lebensmittellage

Die Aussichten für die neue Ernte

Einschneidende Folgen für jeden Einzelnen

Unruhe und Unzufriedenheit

Die Situation seit dem Ueberfall auf Russland

Die militärischen Forderungen an die Heimatfront

Effekt auf die öffentliche Moral

Auskämmung der Betriebe und Büros

Die sich steigernde Aktivität der RAF

Die Mittel der Gegenwehr

Bewusste, politische Gegnerschaft gegen das Regime

Enttäuschung und Furcht in Deutschland

[Hinweis]

Transportkrise im Dritten Reich

Der Gesamtbestand an Waggons aller Art

"Ueberbordwerfen der Dienstvorschriften"

Der Zustand des Lokomotivparkes

Die Schienen- und Weichenanlagen der Reichsbahn

Der letzte Schutz für das Personal

Der Altersaufbau des Reichsbahnpersonals

Zwang der Bedingungen des totalen Krieges

Die sozialistische Aktivität in Frankreich

Der sozialistische Ab[geordnete] André Philip, Lyon

Sozialistische Aktivität in Italien

Das Terrorregime in der Tschechoslowakei

Eine Vereinigung Freier Deutscher in Bolivien

Amerikanischer Brief

Flüchtlingsnot in Frankreich

Schwieriger ist die rechtliche Situation geworden

Auslieferung politischer Flüchtlinge

Die Arbeit der Hilfskomitees in Südfrankreich

Ausreisen noch möglich!

"Existenzbasis" in Südfrankreich

Die Geldsammel-Aktion unserer Freunde in den USA

Das Schweizer Arbeiter-Hilfswerk

Arbeitskollektive und Selbsthilfe

Internierungslager in Südfrankreich

Die Auflösung der Canterbury Hall

Londoner Ausschuss der SPD

"Kein Rachefrieden"

Veranstaltungen

Ausgabe Nr. 41 vom Anfang September 1942

Ins vierte Kriegsjahr

[Hinweis]

Howard Smith: "Last Train From Berlin"

Zehn deutsche Sozialdemokraten hingerichtet!

Die deutsche Arbeiterbewegung und das deutsche Problem

Die "Zeitung" über Otto Braun

Zum 150. Jahrestag des Kampfliedes "Marseillaise

Léon Blums Verteidiger in London

Streit in der mexikanischen Emigration

Internationale Frauenkundgebung

Internationale Protestkundgebung gegen den Nazi-Terror in Polen und der Tschechoslowakei

Die gewerkschaftlichen Arbeitsberichte

Veranstaltungen

Freiwillige Beiträge

Beilage zur Ausgabe Nr. 41 vom Anfang September 1942:
The Third Reich during the Spring and Summer of 1942

The General Atmosphere

The Food position

The attitude of business

The State of mind of the army and the war-losses

Results of RAF bombings

Increased terrorism

Oppositional Currents within the Nazi Party

A Middle Class Voice

The Attitude of the Working Class

Comments on the Propaganda of the BBC

Berlin, end of July 1942

[Spendenaufruf]

Ausgabe Nr. 42 vom Anfang Oktober 1942

Deutschlands Industrie im vierten Kriegswinter

Neue Todesurteile gegen reichsdeutsche Anti-Nazis

Europas Wiederaufbau

Der provisorische Internationale Gewerkschaftsrat

Die deutsche Arbeiterbewegung und der deutsche Nationalismus

Geschichte und Bedeutung der Fabian Society

[Veranstaltungshinweise]

Vichy - Frankreich

Deutsche Sozialdemokraten in Stockholm

Brief aus Süd-Rhodesien

Arbeiter-Sportler und Internationale

Veranstaltungen

[Hinweis]

Ausgabe Nr. 43 vom Anfang November 1942

Day of German Revolution

Hitlers Winter-Programm

Freiwillige Beitraege

Eine Deutschland-Debatte in den USA

I. Dramatis Personae

II. Der Aufeinanderprall

III. Das Fazit

"Hitlerite Germany at the Beginning of the Fourth Year of War"

Die Sowjetunion im Kriege

Fluechtlings-Schicksale

Soviet Russia arrests Henryk Erlich and Victor Alter

Deutschamerikaner und deutsche Saboteure

[Veranstaltungshinweise:] Fabian Autumn Lectures

Deutsche Sozialdemokraten in Bolivien

Dr. Ludwig Czech ist tot

Sued-Afrikanischer Brief

Zwei 75jaehrige in unserer Mitte

[Veranstaltungshinweise]

Veranstaltungen

Ausgabe Nr. 44 vom Anfang Dezember 1942

Tagung deutscher Sozialdemokraten in England

Die Revolutionsfeier am Abend

An die Voelker der Sowjetunion

Das Programm der Revolutions-Feier

Genosse J.S. Middleton

Genosse Louis de Brouckère

Genosse Erich Ollenhauer

Das Los der politischen Fluechtlinge

Franz Kuenstler tot

Veranstaltungen

Beilage 1 zur Ausgabe Nr. 44 vom Anfang Dezember 1942:
Conference of German Social Democrats in England

The Commemoration of the German Revolution

Message of Sympathy for the Peoples of the Soviet Union

Comrade J. S. Middleton

Comrade Louis de Brouckère

Comrade Erich Ollenhauer

[Spendenaufruf]

Beilage 2 zur Ausgabe Nr. 44 vom Anfang Dezember 1942:
Möglichkeiten und Aufgaben einer geeinten Sozialistischen Partei in Deutschland.
Grundgedanken eines Referates von Erich Ollenhauer

Vorbemerkung

Die Rolle der Emigration

Die Aufgaben in der Uebergangszeit

Die organisatorische Aufgabe in der Uebergangszeit

Das Aktionsprogramm der neuen Partei

Wesen und Form der neuen Partei

Das Verhältnis zu den Kommunisten

Die neue Sozialistische Arbeiter-Internationale

Schlussbemerkungen

Beilage 3 zur Ausgabe Nr. 44 vom Anfang Dezember 1942:
Hitlerite Germany during the Autumn of 1942

1. The General Morale

2. The Fear of the Consequences of Defeat

3. Military Situation and Morale of the Army

4. Mustering of the Seventeen Years Old

5. The Effects of the R.A.F. Bombing Attacks

6. The Lack of Manpower

[Spendenaufruf]

7. Workers and Prisoners of War

8. Living Conditions

9. Care for Expectant Mothers

10. Holland under the Nazi Yoke