Sozialistische Mitteilungen

Inhaltsverzeichnis zur ONLINE-Edition

1944

Nr. 58/59 vom Jan./Feb.

Nr. 60/61 vom März/April

Nr. 62 vom 10. Mai

Nr. 63/64 vom Juni/Juli

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt


Beil. 1 zur Nr. 63/64

Beil. 2 zur Nr. 63/64

Beil. 3 zur Nr. 63/64

Nr. 65/66 vom 3. Sept.

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt

Heft

Inhalt


Nr. 67/68 vom Okt./Nov.

Nr. 69 vom Ende Dez.


Heft

Inhalt

Heft

Inhalt





Ausgabe Nr. 58/59 vom Januar/Februar 1944

Dr. Carl Mierendorff

Heinrich Stroebel gestorben

Nazideutschland im fuenften Kriegswinter

1. Auswirkungen des Luftkrieges

2. Die Stimmung in der Wehrmacht

3. Allgemeine Stimmung der Bevoelkerung

4. Der Mangel an Arbeitskraeften

5. Die Lebensmittelversorgung

6. Aus dem Lager der innerdeutschen Opposition

Deutsche Luftkriegs-Wirtschaft

[Veranstaltungshinweis]

Deutschlands Zukunft im Spiegel der Presse

Im "FORUM" der "NEW YORK HERALD TRIBUNE"

"DAILY EXPRESS" und "DAILY MAIL"

[Spendenaufruf]

["REYNOLDS NEWS"]

Deutsche Sozialisten in der Schweiz

Ein freier deutscher Kulturbund in Schweden

Union deutscher und oesterreichischer Sozialisten in Mexiko

"Léon Blum before his judges"

George Ridley, M.P.

[Veranstaltungshinweis]



Ausgabe Nr. 60/61 vom März/April 1944

Kampf und Ziel des revolutionaeren Sozialismus
Die Politik der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Die Ausuebung der Macht

[Veranstaltungshinweis]

Die Revolution der Wirtschaft

Abruestung und Kriegsgefahr

Die Einheit des revolutionaeren Sozialismus

Das illegale Europa eroertert die Zukunft

Die Internationale Gruppe demokratischer Sozialisten in Stockholm

10.000 neue sozialdemokratische Mitglieder

Zum Problem der Behandlung Deutschlands nach dem Krieg

The correspondent of the Columbia Broadcasting Service

Spanien unter Francos Regime

[Hinweis]

Ein "Gallup-Poll" deutscher Sozialdemokraten in Schweden

Ueber den Krieg und die internationale Situation

A. Ministerpraesident Winston S. Churchill

B. Aussenminister Anthony Eden

[Spendenaufruf]

Die Jahres-Hauptversammlung der SPD in London

Die Landesgruppe Deutscher Gewerkschafter

Ein Emigrantenschicksal



Ausgabe Nr. 62 vom 10. Mai 1944

Vor der Befreiung

Die internationale Nachkriegspolitik der Labour Party

Ueber internationale Wirtschaftsorganisation

Die Frage der Kolonien

Einen Rat der Vereinten Nationen

Gewerkschafts-Aufbau in Sued-Italien

"Sozialistische Moeglichkeiten in unserer Zeit"

Die Internationale Maifeier der Fabian Society

Die Mai-Ansprache des Genossen Erich Ollenhauer

Eine Mai - Feier der "UNION" in London

Austritte aus der "Freien Deutschen Bewegung"

Streiks in Berlin

[Veranstaltungshinweise]

Unsere Toten



Ausgabe Nr. 63/64 vom Juni/Juli 1944

Deutschland und Europa in der Nachkriegszeit

Die Frage der Nachkriegsbehandlung Deutschlands

Nicht neue Grenzen, sondern ein neues Europa

Die Atlantik-Charter und Deutschland

Annexionen und Aufteilung als Friedenssicherung?

Strategische Grenzen

Die Frage des Bevoelkerungs-Austausches

Wirtschaftsnot und Nationalismus als Friedensgaranten?

Dauernder Friede durch ein demokratisches Europa

Deutschland und Europa

Professor H. N. Brailsford

Gen. Gerhard Gleissberg

Die Verstaendigung zwischen Frankreich und Deutschland

[Veranstaltungshinweis]

Die Ideologie des Sowjetpatriotismus

[Spendenaufruf]

Deutschland und die Atlantic Charter

Eine Wiederbelebung der Sozialistischen Internationale

Die Landesgruppe deutscher Gewerkschafter in Gross-Britannien

Die Krise in der "Freien Deutschen Bewegung"

Landesausschuss deutscher demokratischer Organisationen [in Bolivien]



Beilage 1 zur Ausgabe Nr. 63/64 vom Juni/Juli 1944:
Germany and Europe in the Post-War-World
Speech delivered by Hans Vogel

Germany and Europe in the Post-War-World

The treatment of Germany after the war

No new Frontiers, but a new Europe

The Atlantic Charter and Germany

Annexations and Partitions a Guarantee of Peace?

Strategic frontiers

The Exchange of Populations

Economic Misery and Nationalism Guarantors of Peace?

Lasting Peace through a Democratic Europe

[Veröffentlichungshinweis]

[Spendenaufruf]

Other Publications



Beilage 2 zur Ausgabe Nr. 63/64 vom Juni/Juli 1944:
Kampf-Front Innerdeutschland
Das Dritte Reich am Vorabend der Invasion

1. Allgemeine Beobachtungen

Der erste Bericht

Der zweite Bericht

Der dritte Bericht

2. Desorganisation in der Verwaltung - Verschärfter Gestapo-Terror

3. Mobilisierung letzter Reserven

4. Oppositionelle Regungen

[Spendenaufruf]

5. Politische Vorstellungen deutscher Oppositioneller

Früher erschienene Berichte über das Dritte Reich

Letzte Veröffentlichung

[Hinweis]



Beilage 3 zur Ausgabe Nr. 63/64 vom Juni/Juli 1944:
The Inner German Front
The Third Reich on the eve of invasion

The Executive of the German Social Democratic Party, at present in London

I. General Observations

The first report

The second report

The third report

II. Disorganization in the Administration - Increased Gestapo Terror

III. Mobilisation of the Last Reserves

IV. Signs of Opposition

[Spendenaufruf]

V. What German Members of the Opposition think about the Future

Our Publications

Other Publications



Ausgabe Nr. 65/66 vom 3. September 1944

Das Ende naht

Eine Sympathie-Botschaft an die französischen Genossen

Totalste Mobilisierung im Dritten Reiche

Die Erklärung von Philadelphia

Die spanische Frage

Gefährliche Londoner Sozialisten

Deutsche Gewerkschafter im amerikanischen Rundfunk

Deutsche Gewerkschafter in [den] USA

Deutsche Gewerkschafter in Schweden

Flüchtlingsfürsorge nach Kriegsende

Tagung des "Inter-Governmental Committee on Refugees"

PEP (Political and Economic Plannung)

Der Arbeitskreis des Czech Refugee Trust Fund

Lord Robert Cecil 80 Jahre alt

Friedrich Stampfer zum siebzigsten Geburtstag

[Spendenaufruf]

Kampffront Innerdeutschland

Totenliste



Ausgabe Nr. 67/68 vom Oktober/November 1944

Hitlers Total War Against The German Opposition
Wilhelm Leuschner - Rudolf Breitscheid - Ernst Thälmann

Sympathiekundgebung für die Kämpfer von Warschau

Ellen Wilkinson, M.P.

Louis Lévy - Frankreich

Jim Middleton

Hans Vogel

Dank der Flüchtlinge an das britische Volk

Dank an die kämpfenden Armeen der Alliierten

Kommunistische Berichterstattung

Drei deutsche Arbeiter hingerichtet!

Die politischen und wirtschaftlichen Probleme Italiens

Die Lehren einer Italien-Reise

Kundgebung für Italien

Konsumgenossenschaften in Deutschland



Ausgabe Nr. 69 vom Ende Dezember 1944

Befreiungskrise

Der Kongress des Britischen Gewerkschafts-Bundes

Gewerkschaften im besetzten Deutschland

[Aufruf zur Beitragszahlung]

Der Parteitag der Sozialistischen Partei Frankreichs

Ein Begrüssungsschreiben an den französischen Parteitag

Wege zum neuen Deutschland

Die Gruppe Internationaler Sozialisten

Die Jahreskonferenz der Labour Party

Gegen verleumderische Angriffe

Die verleumderischen Angriffe der "Freien Tribüne"

Fast 100.000 Flüchtlinge in der Schweiz

Deutsche Gewerkschafter in [den] USA

Die Landesgruppe deutscher Gewerkschafter

Ein informatorisches Landestreffen

Totentafel