| Publikationen Dieses Angebot digitaler Volltextpublikationen ist zunächst nur eine kleine Auswahl zu diesem Themenbereich - die erweitert wird. Das Thema wurde nach einigen Schwerpunkten gegliedert, die keine strenge sachliche Abgrenzung bedeuten können, sondern vor allem dem Nutzer die Orientierung und Suche erleichtern soll.
 Weitere Titel und vor allem umfangreiche wissenschaftliche Publikationen zur Geschichte und Politik der Europäischen Gewerkschaftsorganisationen findet der Nutzer unter den Literaturangaben und im Katalog dieser Bibliothek .
 Der Klick auf die Dokumente führt zu den ergänzenden Stichworten sowie der Downloadmöglichkeit im PDF-Format. Für dieses Format stellt die Firma Adobe ein kostenloses Programm  zum Anzeigen und Ausdrucken der Dateien im Internet zur Verfügung.
 Willy BuschakDer Europäische Gewerkschaftsbund
und die Europäischen Gewerkschaftsverbände
 Satzungen und Geschäftsordnung, 1954Europäische Regional-Organisation des I.B.F.G.
 Die Struktur der europäischen Gewerkschaftsbewegung Internationaler Bund Freier Gewerkschaften.
 Satzung / Confédération Européenne des Syndicats, 1985European Trade Union Confederation
 Was ist der EGB? : Jobs now!.European Trade Union Confederation.
 Der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) : Geschichte, Struktur, Politik Europäisches Gewerkschaftsinstitut (EGI). [Hrsg.: Günter Köpke].
 Constitution, 1995  European Trade Union Confederation
 Geschichte des EMB : zwischen Kontinuität und Transformation.European Metalworkers' Federation
 History of the EMF : the key concerns: continuity and change.European Metalworkers' Federation
 Unsere Prioritäten : Resolutionen des EGB 1998. Die Herausforderung der Organisierung in Europa : Euro-FIET-Strategien. The organising challenge in Europe : Euro-FIET's strategy. |