Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
7.800 Arbeiter der Werft "Vulkan" in Stettin werden ausgesperrt, weil sich die Nieter weigern, weiterhin übermäßige, gegen den Tarif verstoßende Überstunden zu leisten. Die Werftarbeiter gehen zum Streik über und fordern außer der Einschränkung der Überstunden eine Regulierung des Akkordlohnes. Der Streik endet mit Teilerfolgen.
Stichtag:
18. Juli / 16. August 1908