Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
Bei einem Arbeitskampf werden in Hamburg, Altona, Wandsbek und Harburg ca. 3.000 Maurer und Zimmerer ausgesperrt und der Ortsverband der Maurer gezwungen, seinen Beschluß über ein Verbot der Akkordarbeit aufzuheben.
Stichtag:
Ende Mai 1902
Vor allem Anhänger der "Freien Vereinigung der Maurer" treten als Streikbrecher auf.