Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
In Stuttgart streiken die Straßenbahner vor allem für ihr Koalitionsrecht, nachdem ihnen verboten worden war, sich dem Handels-, Transport- und Verkehrsarbeiterverband anzuschließen. Trotz intensiver Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung und das württembergische Innenministerium scheitert der Streik an der strikten Weigerung der Straßenbahndirektion, das Koalitionsrecht zu gewähren.
Stichtag:
31. Mai / 7. Juni 1902