Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
Eine Generalversammlung der Tabakarbeiter in Hannover beschließt, daß nur Mitglieder bei Streiks unterstützt werden sollen. Prinzipiell erklärt sich die Generalversammlung gegen Streiks für Lohnerhöhungen, da sie nicht imstande seien, die Lage der Arbeiter durchgreifend und auf die Dauer zu verbessern. Die Gewerkschaft nennt sich nun "Deutscher Tabakarbeiterverein".
Stichtag:
18./25. Mai 1872