DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
1872

Der "Deutsche Gärtnerverband" wird gegründet. Er dient der Fachbildung und der Geselligkeit. In diesem Verband sind Arbeitgeber und Gehilfen organisiert.

Gustav Schmoller erklärt, "daß man unter allen Umständen den Gewerkvereinen ihre Sterbe- und Krankenkassen, ihre Invalidenkassen lassen muß. Ohne diese Kassen fehlt den Gewerkvereinen die wichtigste äußere Funktion und Tätigkeit, ohne diese Kassen werden sie bloß Streikvereine, die Händel suchen, nur um etwas zu tun zu haben".


Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999