DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
15. August 1871

Auf Vorschlag Th. Yorcks treffen Beauftragte der Ausschüsse der einzelnen Gewerksgenossenschaften nach dem Dresdener Kongreß der SDAP zusammen, "um über die Grundlage der Agitation zur Ausbreitung und Kräftigung der Gewerkschaften einerseits sowie über Mittel und Wege zur Gründung einer Gewerkschaftsunion andererseits zu beraten".
Beteiligt sind die Holzarbeiter, die Metallarbeiter, die Manufaktur- und Fabrikarbeiter, die Bauarbeiter und die Schuhmacher. Auch hier gehen die Ansichten über die praktische Ausführung des Yorckschen Gedankens auseinander, es wird aber schließlich ein Antrag A. Bebels angenommen, "daß die anwesenden Vertreter der Gewerkschaftsverwaltungen als Kommission zur Ausarbeitung eines Organisationsentwurfs der Gewerkschaftsunion ernannt und verpflichtet werden, diesen Entwurf der Diskussion und Urabstimmung zu unterbreiten." Die Kommission wiederum beauftragt Th. Yorck mit der Ausführung des Beschlusses, der jedoch nicht verwirklicht wird.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999