Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
Auf dem Kongreß der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Dresden spricht Th. Yorck über den gesetzlichen Zehnstundentag, der dann auch als Forderung beschlossen wird, A. Bebel über die Forderung nach Einführung des allgemeinen, gleichen, direkten und geheimen Wahlrechts für die Landtags- und Gemeindewahlen, Wilhelm Bracke über das neue Haftpflichtgesetz. Der Kongreß erklärt das Haftpflichtgesetz als völlig unzureichend für die Arbeiter.
Stichtag:
12./15. August 1871