DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
17./19. Juli 1871

Auf dem 1. deutschen Bühnenkongreß in Weimar wird die "Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger", die erste gewerkschaftliche Organisation aller deutschen Bühnenschaffenden, ins Leben gerufen. Zweck der Organisation ist "die Fortentwicklung des deutschen Theaters sowie die Sicherung und Hebung der geistigen und materiellen Interessen der deutschen Bühnenangehörigen". Theaterleiter und Direktoren können Genossenschaftsmitglied werden, Bühnenarbeiter nicht.
In den folgenden Jahren gründet die Genossenschaft eine Reihe von Unterstützungskassen.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999