DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
November 1868 / Dezember 1869

Als erster Gewerkverein wird der Gewerkverein der Maurer, im November 1868 in Leipzig gegründet. Ihm folgen zu Weihnachten 1868 in Berlin die Maschinenbau- und Metallarbeiter, zu Ostern 1869 ebenfalls in Berlin, die Fabrik- und Handarbeiter, die Tischler und Zimmerer; Pfingsten 1869 auch die Stuhlarbeiter, Schuhmacher und Lederarbeiter und die Porzellanarbeiter, im August 1869 in Pforzheim der Gewerkverein der deutschen Gold- und Silberarbeiter und die Schneider. Im September der Gewerkverein der deutschen Maler, Koloristen, Lithographen, Steindrucker und verwandten Berufe, im Oktober der Gewerkverein der Bergarbeiter und im Dezember der der Schiffszimmerer.


Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999