DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
1842

Mit dem preußischen Eisenbahngesetz werden die Bauunternehmer "verpflichtet, den erkrankten Erdarbeitern die nötige ärztliche Behandlung zuteil werden zu lassen", wogegen alle Hochbauarbeiter, Handwerker und die in ihrem Solde stehenden Tagelöhner verpflichtet sind, für ihre Behandlung selbst zu sorgen.
Bei den Chausseearbeitern haben auch nur die Erdarbeiter ein Recht auf ärztliche Behandlung. In vielen Fällen werden Arbeiter die "krankenverdächtig" sind, rechtzeitig entlassen, damit ihre medizinischen Ansprüche erlöschen.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999