DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
31. Dezember 1842

Mit zwei eng miteinander verbundenen Gesetzen "Über die Aufnahme neu anziehender Personen" und "Über die Verpflichtung zur Armenpflege" wird die Verantwortung zur Armenversorgung von der Geburts- auf die Wohngemeinden übertragen und die bisherigen Einschränkungen der Freizügigkeit weitgehend beseitigt.
Diese Regelung wird ab 1870 auch für die anderen deutschen Staaten - mit Ausnahme von Bayern - verbindlich. Die Armenfürsorge bleibt jedoch bis zum Ersten Weltkrieg mit politischen und sozialen Diskriminierungen verbunden.
So sind z.B. die Empfänger öffentlicher Armenhilfe vom Wahlrecht für Kommunen, Landtage und den Reichstag ausgeschlossen.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999