FES HOME MAIL SEARCH HELP NEW
[DIGITALE BIBLIOTHEK DER FES]
TITELINFO / UEBERSICHT



TEILDOKUMENT:




[Seite der Druckausg.: 47 ]


B.
Workshop „Poverty at Home and Abroad.
A Global Challenge" (9.10.1996)




Einführung
Dr. Erfried Adam


Wir haben uns immer gewehrt, den Weltsozialgipfel als Gipfel nur der „Armen Welt" zu sehen. Die eigene deutsche Situation, die wirtschaftliche und soziale Lage, gehört ebenso auf den Prüfstand.

Wir verstehen Sozialpolitik und Entwicklungspolitik nicht vorrangig als Verteilungs- (oder gar Umverteilungs-)politik.

Wir wehren uns gegen die Trennung der Sozialpolitik von der Wirtschafts- und Finanzpolitik: Es geht hier wie in Entwicklungsländern um die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für Arbeit und eingenverantwortliche Wirtschaftstätigkeit und die Befähigung der Menschen, durch eigene Arbeit soziale Sicherheit zu erhalten.

Als Bündnis von Entwicklungs- und Sozialorganisationen wehren wir uns gegen Versuche, die Armen der Welt gegen die Armut im eigenen Land auszuspielen. Die Armut ist relativ, auf die Möglichkeiten der jeweiligen Gesellschaft bezogen. Soziale Verantwortung und Solidarität sind unteilbar. Als praktisch tätige Organisation wissen wir, wie schwer dies unter den Bedingungen des globalisierten Wettbewerbs umzusetzen ist.

Nach unserer Auffassung wird „Globalisierung" in unserem Land mißbraucht - Angst soll gefügig machen, gravierende politische Fehler gilt es zu verdecken, die Macht soll eindeutig zugunsten der Kapitaleinkommen verschoben werden. Es geht nicht mehr nur um die Reaktion auf ökonomische Zwänge. Es gibt keinen Zweifel: Die „soziale Marktwirtschaft" wird einem Systemwandel unterworfen. Wir sperren uns nicht gegen die „Anpassung" oder „Modernisierung" des Sozialstaates. Hier gibt es mehr Einsicht und Realismus als oft angenommen! Es geht um die soziale Ausgewogenheit der Gesamtwirkung der Politikfelder: der Wirtschafts-, Arbeits-, Sozial- und Steuer- und Finanzpolitik. Und die ist längst nicht mehr gesichert. Wir beklagen, daß die Bemühungen um eine konsensorientierte und auf einem breiten gesellschaftlichen Bündnis basierende Politik der Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen der Wirtschafts- und Sozialpolitik aufgegeben wurden.

Wir benötigen eine neue gesellschaftliche Debatte über die Zukunft unserer sozialen Ordnung. Wir brauchen Transparenz und klare Informationen über die Wirkungen und Folgen der politischen Eingriffe. Wir fordern daher von der Bundesregierung erneut die Vorlage eines umfassenden Sozialberichtes (oder auch „Armutsbericht"). Wir stehen weiterhin auf dem Standpunkt, daß die Bundesregierung sich in Kopenhagen dazu verpflichtet hat. Wir hoffen, daß ermutigende Zeichen der Bereitschaft zur Wiederaufnahme des Dialogs aus dem Gesundheitsministerium sich bewahrheiten.

Die Bundesregierung hat sich in Kopenhagen erneut verpflichtet, die öffentliche Entwicklungshilfe auf 0,7% des BSP zu erhöhen. Tatsächlich sinkt der Haushaltsansatz für 1997 absolut (um 2,5%). Wir beklagen, daß auch der Beitrag an die UNDP von Kürzungen betroffen ist. Das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat erneut die Priorität der Armutsbekämpfung bekräftigt und sich zur Umsetzung der „20:20- Vereinbarung" von Kopenhagen bekannt. Tatsächlich gibt es in der Rahmenplanung für 1997 nicht einmal einen Hinweis auf die „20:20-Initiative" und keinen Ansatz zu einer praktischen Umsetzung. Für

[Seite der Druckausg.: 48 ]

Teilbereiche der sozialen Grunddienste wie Grundbildung oder Gesundheitswesen gibt es gar sinkenden Anteil am Gesamtvolumen der bilateralen deutschen Hilfe. Wir erwarten hier klare Antworten. Und wir hoffen, daß der heutige Dialog mit der UNDP dazu beiträgt, offene Fragen in der Umsetzung der Vereinbarung zu beantworten.

[Seite der Druckausg.: 49 ]

Page Top

Poverty: A Global Challenge for Human Development

James Gustave Speth
Administrator
United Nations Development Programme

Keynote Address at the Workshop:
,,Poverty at Home and Abroad. A Global Challenge"


Thank you very much for this opportunity to be here with you at this very important gathering. My great-grand-father came from this great country but somewhere along the way the language got lost and I am afraid you have to hear this address in English. It's very good to be back in Bonn, a UN city, and we were very happy at the UNDP to play a role in that by giving you one of our crown jewels, the UN Volunteers Programme under Brenda McSweeney and you have given us your crown jewels being so hospitable with such a lovely facility here. But the Climate Programme is also here as you know, the Climate Secretariat, and perhaps other entities will be joining and I think that this is the beginning of a new era for Bonn. It is also very good to be here back again with FES. I had the pleasure to collaborate with FES in the past. I can't remember exactly where it was somewhere on the North Coast in Germany where we had an event which was preparing for Rio - a major conference that was sponsored by you and I had the honour to participate in that at the time and then I noticed that also you published the results of the only hearings which have ever been held before the United Nations General Assembly, a very, I think, innovative event and well deserving of publication. Just two of the many, many things that FES has done over the years that deserve our praise.

Getting the NGO community and the governmental community and the intergovernmental community represented by the UN and others here together is extraordinarily important. And because we will only succeed in eradicating mass poverty if we are together, if the NGOs and the Governments and most of all the people in the countries with large poverty stricken populations are together in one common cause, one unified crusade. And I am deeply convinced that the NGO community both in the developing world and in the industrial world is absolutely essential to this cause. Nothing important or good or lasting in our world today without the NGO community solidly behind it indeed in front of it for the most part.

You know the statistics as well as I do. Each day, 67,000 people are added to the ranks of the world's poor. That means over the course of a year, nearly 25 million additional people born into a prison of poverty, a life of substandard living conditions, of hunger, of limited opportunity. Most of these people live in the developing world, and seven out of ten, not five out of ten are women.

Poverty has many manifestations. It includes a lack of income and productive resources sufficient to ensure decent livelihoods; to eliminate the scourge of hunger and malnutrition; ill health; limited access to basic education and health services; increased morbidity and mortality; homelessness, social discrimination, marginalisation, exclusion - the list goes on. It is also characterised and less well recognised by marginalisation in governmental processes, by lack of access to decision making power at all levels.

Poverty occurs in all countries: as mass poverty in the developing world; pockets of poverty even in the richest countries; the loss of livelihoods that result from economic recession; sudden poverty that occurs when there is a major conflict or a disaster of some type; the poverty of low-wage workers; and the utter destitution of people who fall outside support systems, that have no social institutions and safety nets. Absolute poverty is a condition characterised by severe deprivation of basic human needs, including food, safe drinking water, sanitation facilities, health, shelter, edu-

[Seite der Druckausg.: 50 ]

cation, information and in some ways most devastating of all for many, many of the poor - the loss of dignity.

The World Bank estimates that 1.3 billion people live in absolute poverty, that is one dollar a day or less, around the world. Another, perhaps even more startling figure is that about 60% of humanity survives on less than two dollars a day which is really in a way poverty by almost any acceptable standard and certainly any standard that the people in this room would consider acceptable.

In this year's Human Development Report we looked at a new, multidimensional measure of poverty and human deprivation, the so-called capability poverty measure. It is intended, and we will continue to evolve this measure and improve it in the future, to complement income measurements of poverty, by focusing on lack of capabilities. It reflects the percentage of people who lack basic, or minimally essential, human capabilities. The capability poverty measure considers the lack of three basic capabilities in this year's report: (1) the capability to be well nourished and healthy, (2) the capability for healthy reproduction and, (3) the capability to be educated and knowledgeable.

We will take this issue up again in the next issue of the Human Development Report in 1997 and we will make poverty the central theme of the 1997 Human Development Report.

If we look at national poverty lines that countries have established, 21 per cent of the people living in developing countries live below the poverty line. The corresponding figure for capability poverty to which I have just been referring is 37 per cent. In other words, about 900 million people in developing countries are income poor by national standards, but 1.6 billion people are capability poor.

At the World Summit for Social Development, held in Copenhagen in March 1995, world leaders finally came together and acknowledged this extraordinary challenge of defeating world poverty, pledged action to tackle the problem, called upon all nations to develop strategies to eliminate absolute poverty within a time-frame that they would set.

The agreements reached in Copenhagen were, I think, revolutionary. They recognised the key role to be played by people-centred, sustainable development in eradicating poverty. They reminded us all that escaping poverty is about a lot more than rising aggregate incomes - it is also about equity, about opportunity and about empowerment.

In Copenhagen, the governments committed themselves to the goal of eradicating poverty, and I quote, ,,as an ethical, social, political and economic imperative of humankind," and to do so by ensuring, and I quote again, that „people living in poverty have access to productive resources, including credit and land and education and training and technology and knowledge and information, and access to public services."

At the UN Development Programme we have made this poverty commitment and the following-up on the Social Summit our Job No. 1. We want to take on the responsibility along with countless partners for following-up on the Social Summit in the way that UNICEF so ably followed up on the World Summit for Children and the UN Fund for Population Activities so ably following up on the Cairo Meeting on Population.

One of the most important steps toward achieving these goals, according to the agreements that were reached in Copenhagen, is for Governments to formulate or strengthen national strategies to reduce poverty and to narrow the gap between the haves and the have-nots. These strategies must have clear definitions of poverty, they must be specific in their targets for eradicating it, and must have time-frames for doing so. And, they have got to be formulated with the full participation and leadership of civil society or they will not have the prospects for ownership and success that are essential.

We at UNDP are committed to assisting governments in the preparation of these strategies. In fact, we recently did a tally and discovered to our pleasure that UNDP country offices are

[Seite der Druckausg.: 51 ]

now working in 80 countries on initiatives that relate powerfully to this mandate of developing poverty strategies. Some are related to developing new strategies, some to strengthening old strategies, some to building basic information about where is poverty and what is its depth and what are its causes.

A strong „enabling environment" that supports growth; that gives priority to the poor and to jobs and sustainable livelihoods; that encourages participation, that encourages tolerance and respect for human diversity, that encourages the respect for the rule of law, all of these things are absolutely essential to these overall strategies for eradicating mass poverty.

This enabling environment must promote justice and fundamental fairness among nations just as well as it does within nations. This means opening markets, real markets, to poorer countries. It means access to modern technology. It means financial support for development assistance, it means debt relief. It does not mean, as we have sometimes been accused of being advocates of, solving these problems simply by transfer payments and wealth distribution. Those are short-term things that do not really work in the long run. What we need is opportunity, is employment, we need jobled growth not jobless growth, we need education, we need health, a good environment to base livelihoods on and sustain the future, all of these things come together to make a poverty strategy that can work. And advancement of women has to be at the very centre of all of this work.

The debt problem: The developing world shoulders now 2 trillion dollars worth of international debt, sub-Saharan Africa is paying more in debt payments than they are in health and education. So we appreciate very much that the G-7 countries have moved to increase the ceiling for debt forgiveness to 80% and we appreciate the new initiative by the Bretton Woods institutions on debt relief, multilateral debt relief. But we do believe that these initiatives are insufficient and that more will need to be done to lift the crushing burden of international debt.

Poverty eradication will only be achieved and will only be sustainable if we attack the root causes of poverty. The greatest strategic potential of the next century is not gold or diamonds or land or stocks or even technology. The greatest strategic potential of the next century is the under-educated, under-nourished, under-employed three billion people in this world. Sustainable human development is the key to unlocking this richest resource on the planet.

As I said earlier, attacking this problem of poverty is the most important objective that we are pursuing now at UNDP through our commitment to sustainable human development. The priority we assign to poverty eradication was endorsed by our Executive Board, I must say with very strong German leadership and participation. I also want to stress again that women are too often the poorest of the poor. They often live in the most fragile environments and most frequently depend for their livelihoods and their family's livelihoods on a resource base that is rapidly depleting around the world. So we are trying to bring our commitments to livelihoods, to the advancement of women, to the environment together in an integrated broad drive to eliminate the root causes of absolute poverty.

We also join with you in strongly supporting the Oslo Declaration which sets out the basic framework for implementing the 20/20 concept. It calls for universal access to basic social services, with special emphasis on the poorest countries and especially women and children, and increased attention to all aspects of service delivery, including the resources and the quality and the measurement of outcomes.

It is also very appropriate at this occasion to point out the work of the UN Volunteers in this area. The UN Volunteers constitute a most appropriate reservoir of talents for UNDP and for others in the fight against poverty particularly because of its very determined nature to involve the volunteers directly where the problems are. I have seen this myself at the Aral Sea. About the only people who were there around the Aral Sea in that devastated land where the sea has receded and the salt is blowing around and the

[Seite der Druckausg.: 52 ]

houses are being covered over by sand dunes, about the only people there other than the people who have always lived there are the UN Volunteers. They have proven their capacity to interact directly with disadvantaged populations in order to build and strengthen the capacity for eliminating poverty.

Let me mention two countries where we are involved in helping to formulate poverty strategies: in Mongolia and Zimbabwe:

In just six years, Mongolia's Poverty Alleviation Programme has set a target of reducing the number of people living in poverty from 26 per cent to 10 per cent or less. The focus of this integrated poverty strategy is on policy management and institutional strengthening; on balanced economic growth, on generating livelihoods for the poor; on protecting human capital (for example, through better access to health services and educational services); and on unproved living and working conditions for women and rural residents and strengthening the basic social net under it all.

In Zimbabwe, a national Poverty Alleviation Action Plan has already been formulated and endorsed by all major national and local actors. UNDP is providing assistance to the operationalisation of this strategy by strengthening the capacities at the national level and at the decentralised levels for the effective delivery of the programme's components.

I think all of us here appreciate that any credible attack on world poverty is going to have to include a large increase of development cooperation and a large increase of development assistance. Our world today needs more development assistance not less development assistance, whatever the trend might be and the trend is certainly negative because in the last four years real development assistance net of humanitarian aid has gone down by approximately 25%. But we also need a radically reformed development assistance. We need development cooperation that recognises that economies exist for people, not people for economies. We need cooperation that benefits the poor more than the rich, cooperation not just with governments but with the private sector and with civil society, cooperation that recognises that the policy is as important as the economy, cooperation that seeks growth, absolutely, but growth with equity, growth with empowerment, growth with employment, growth with environment, cooperation that no longer gives more money to high military spenders than to low military spenders, cooperation in effect for sustainable human development.

We at the United Nations, under the Secretary General's leadership, have concluded that an attack on poverty should have five principal thrusts most of which I have mentioned in passing in this talk. These thrusts come directly from the continuum of United Nations' conferences that began at Rio and now continues on with the World Food Summit in Rome next month. The good news is that for the first time we have an integrated United Nations plan to follow-up on these conferences to help governments meet the objectives that they agreed to in this continuum of conferences. And the five thrusts that we are organising this effort around which by the way includes the Bretton Woods institutions and the Specialised Agencies of the UN and not just the funds and programmes like UNDP are:

  • Basic social services for all. Investing in people. This effort is led by UNFPA, it includes UNICEF, WHO, UNESCO and others.
  • Jobs and sustainable livelihoods for all. Chaired by ILO including UNDP, UNIDO and others and the food security issues related to this and the Rome based Agricultural Organisations of the UN are heavily involved here.
  • Sustaining the natural resource base. And here we are relying on the Rio follow-up machinery which by the way is up for review next year during the fifth anniversary of Rio. And we will take a look then at whether the promise made at Rio subscribed to at Rio to double development assistance resources to meet the challenges where it has actually been realised and of course as you know the trend has been in the other direction.

[Seite der Druckausg.: 53 ]

  • The advancement and empowerment of women. And here this effort is led by the Secretary General's special representative on gender issues with the support of UNIFEM.
  • The important issue of the enabling environment. The World Bank is leading this effort and UNDP and UNCTAD and the IMF and others are heavily involved in issues of governance. Good governance is essential in this area.

Let me say that the UNDP role in governance has grown dramatically. We recently did an analysis which revealed that a third of our resources are now being spent on capacity development for good governance. This includes many things but for example we have supported in recent years 33 elections in Africa. The enabling environment component of this is extraordinarily important. We have got to make trade work for the poor not against the poor, we have got to make direct foreign investment correlate with need which it does not today, we have got to see that the burdens of structural adjustment are made to fall more on the rich than on the poor and we have got to see that growth is equitably and fairly distributed. In all of the five areas we have major interagency working groups at Headquarters but the really important thing is that these groups are designed to strengthen the capacities of our country teams in over 135 UN country programmes around the world because that is where the real action is taking place.

UNDP has the responsibility, as I mentioned earlier, for trying to help governments develop their own country driven and country owned integrated strategies to tackle the worst aspects of poverty. We are also through the Resident Coordinator system helping to bring the UN system together in teams, some of which could be modelled around these five big themes at the country level to make the UN the most user friendly, the most country driven - and I hope the most successful development assistance institution on the planet.

I would submit that in this period of major calls for the reform of the United Nation that this type of coalescing of the United Nations around a major programme of follow-up to the UN conferences is indeed a major United Nations reform.

Let me conclude with a couple of things that struck me as quite ironic. Is it not ironic that:

  • just when the cold war is over and we are freed from all of the distorting effects the cold war had on development assistance;
  • just when the development assistance community has learned so much about how to do its business and improve the quality of development cooperation; and
  • just when the needs of the developing world are growing not decreasing and are not being met by the patterns of private flows for most countries;

that right at this critical juncture we see the resources to do the job shrinking dramatically by 25% in four years.

And is it not ironic that:

  • just when we have a much more profound understanding of the links between peace and development and the inseparability of these two and when the United Nations is being called upon to make those links real and to follow-up on all of the conferences and assume ever greater mandates; and
  • just when the United Nations is in the process of reforming itself and strengthening itself to do these things;

that right at this critical juncture the financial resources available to the UN on the assessed budget and on the voluntary contributions are declining. Well, these are ironies, but I think that you all appreciate that they are more than that, they are tragedies and we should never doubt it.

I hope it will never be said of our time in the end that we who had the power to do better allowed our divided world to become further divided. We need cohesive globalisation, not fractured globalisation. We need a world-wide web but we need a world-wide web of equity

[Seite der Druckausg.: 54 ]

and of hope and of opportunity. We cannot accept that the poor will always be with us. We know that we have the material resources, the natural resources, the know-how to make this an essentially poverty free world and there are countries that have done essentially that. This is more than just a dream. 200 or so years ago our forefathers launched a crusade against slavery around the world and I think it is time for all of us to join together to launch a new crusade, a crusade for a world without mass poverty. We must launch it and if we do we can win it.

[Seite der Druckausg.: 55 ]

Page Top

Aus der Diskussion:
Nachhaltige Entwicklung:
Die Beispiele Indien und Deutschland




Indien: Die Dorfbewohner sind der Anker der Demokratie

50 Jahre nach dem Tod von Mahatma Gandhi, einem der größten Theoretiker nachhaltiger menschlicher Entwicklung, stellt sich heute die Frage, warum der Entwicklungsprozeß in Indien und anderswo nicht die erwarteten Erfolge gebracht hat. So resümierte Hans-C. von Sponeck, UNDP-Vertreter und UN-Koordinator in Indien, die Jahrzehnte nach dem Tod des indischen Unabhängigkeitskämpfers. Man könne heute zwar versucht sein zu sagen, die indische Politik sei menschenfreundlicher geworden. Aber es ist korrekter festzustellen, daß das Zusammenspiel von globalen Erfahren und nationalen indischen Erkenntnissen den Weg zu einer mehr ausgewogenen Entwicklungsinitiative geebnet hat. Initiativen, die den Menschen wieder in den Vordergrund stellen. Ein wichtiger Meilenstein war dabei nach Ansicht des UN-Experten die Einführung - durch Wahlen - von Kommunalverwaltungen in Stadt und Land. „Ein Drittel der Gewählten, so wurde festgelegt, müssen Frauen sein." Die Volksvertreter seien nun ermächtigt, Entwicklungsprogramme zu entwerfen, durchzuführen und zu kontrollieren. Ohne Zweifel sei damit eine der Visionen Gandhis, „die die Dorfbewohner als das Salz der Erde und den Anker der Demokratie ansah", aufgegriffen worden.

Die diesjährigen Wahlen haben gezeigt, meinte von Sponeck, daß sich die Kandidaten jetzt vielmehr anstrengen müssen. „Selbst in ländlichen Regionen stellen Wähler heute Forderungen. Blinde Gefolgschaft und kastenbedingtes Wahlverhalten nehmen ab. Wahlthemen waren Lokalthemen. Es ging um Schulen, um Straßen, um Wasserversorgung und um Wohnraum. Es ist in Indien ein deutlicher Trend vom Zentralismus zum Regionalismus zu erkennen."

Allerdings dürfe man sich in der Diskussion über menschliche Entwicklung nicht blenden lassen von einem Indien, das aus westlicher Sicht fast als ebenbürtig erscheine. Denn es gebe zwei Indien, ein kleines Erste-Welt-Indien, das schmarotzerhaft wie eine Mistel das große andere Dritte-Welt-Indien anzapfe. Es gebe dort nicht nur 229 Millionen Einkommensarme, wie es in offiziellen Statistiken heiße, sondern viele Berichte sprächen von 350 bis 400 Millionen Einkommensarmen. Aufschlußreicher noch sei die Zahl der 554 Millionen Befähigungsarmen.

Im internationalen Vergleich zeige sich, so der UN-Koordinator für Indien, daß sich Indien im Bereich Bildung nur sehr langsam bewege, während Länder wie Malaysia, Thailand und Korea gleich schnellen Autos ihre Distanz zu Indien erhöhten. „Indien gibt nur acht Dollar für Bildung aus, und davon 97 Prozent für laufende Ausgaben. Demgegenüber gibt Malaysia 124 Dollar pro Jahr und pro Person, also das 15fache, aus."

Aber es gibt auch viele positive Veränderungen, so der UNDP-Vertreter. Neben den Verfassungsänderungen gebe es vielerorts das, was man schweigende Bewegungen nennen könnte. Besonders Frauen vor Ort nehmen die Entwicklung in die eigenen Hände. Die Schlußfolgerung kann daher nur lauten: Die nachhaltige menschliche Entwicklung zu fördern, ist ein politischer Imperativ. Dabei kommt es in Indien in den nächsten Jahren vor allem darauf an. Humankapital, institutionelle Kapazitäten und die Dezentralisierung zu fördern. Geschieht dies nicht, unterstrich Hans-C. von Sponeck warnend, wird der Zusammenhalt des Subkontinents ernsthaft gefährdet sein.

Die Welt am Scheideweg: Chaos oder nachhaltige Entwicklung für alle?

„Was wäre, wenn es gelänge auch die ärmeren Länder auf das Niveau der entwickelten Staaten zu bringen? Wir bräuchten dann nicht mehr nur

[Seite der Druckausg.: 56 ]

eine Erde, sondern deren vier oder fünf. Eine weitere Frage: Welche Spielräume für Entwicklung bestehen denn eigentlich noch angesichts der gravierenden Asymmetrie im Ressourcen- und Energieverbrauch in Nord und Süd? Jeder weiß, daß etwa 20 Prozent der Weltbevölkerung 86 Prozent des Aluminiums und der Chemikalien, 81 Prozent des Papiers, 80 Prozent des Eisens und des Stahls und etwa drei Viertel der Energie verbrauchen. Den übrigen 80 Prozent der Menschen überlassen wir den Rest.

Verständlich, daß die armen Länder mit dieser Verteilung nicht zufrieden seien, hob Dr. Hermle von Misereor hervor. Es sei unbestritten, daß auch diese Länder ein Stück nachholende Entwicklung brauchen. Nach UNDP-Angaben benötigten etwa zwei Milliarden Menschen in den am wenigsten entwickelten Ländern pro Kopf ein Wachstum von drei Prozent.

Jedem sei klar, daß das Maß der Umweltbelastung besonders in und durch die Industriestaaten enorm ist, sagte Dr. Hermle. „Wir haben keine Gewißheiten, aber wir haben die Plausibilität von Grenzen der Belastbarkeit, die entweder bereits erreicht oder überschritten sind oder in absehbarer Zeit überschritten werden."

„Wenn wir wirklich davon ausgehen, daß alle Menschen dieser Erde die prinzipiell gleichen Lebenschancen haben sollen, wenn aber gleichzeitig feststeht, daß unsere Produktionsmuster und Lebensstile nicht globalisierbar sind - es sei denn zum Preis des ökologischen Kollaps oder auf Kosten großer Bevölkerungsgruppen, - welches sind dann die Schlußfolgerungen? Sie können eigentlich nur lauten, daß wir unsere ressourcenaufwendigen und raumgreifenden Ansprüche reduzieren müssen, damit überhaupt erst Platz für eine nachhaltige Entwicklung der Armen geschaffen wird. Niemand wolle sicherlich ernsthaft postulieren, daß sich die armen Länder gefälligst nicht mehr entwickeln mögen. Das wäre unmoralisch und politisch dumm."

Eine nachhaltige Entwicklung, wie sie die Grundlagenkommission '89 formuliert habe, und wie sie von der Rio-Konferenz '92 bestätigt worden sei, gilt gleichsam für Nord und Süd. Entwicklungspolitik habe so gesehen auch unmittelbar mit Politik und Gesellschaft im Norden zu tun. Daher habe Misereor gemeinsam mit einer Umweltorganisation eine Studie zu diesen Fragen in Auftrag gegeben. Dazu bewogen habe auch die Sorge, daß die politische Debatte in Deutschland „sehr stark oder fast ausschließlich unter dem Gesichtspunkt der Zukunftsfähigkeit oder der Nachhaltigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland geführt wird". Darüber werde oft die eigentlich weitergehende und wichtige Frage vergessen: Wie lassen sich menschenwürdige Lebensverhältnisse für alle schaffen, ohne den Globus dabei vollkommen zugrunde zu richten?

Die Diskussion, so Dr. Hermle, habe häufig eine ökonomische Schlagseite. „Ökologische Erfordernisse und globale Gerechtigkeit kommen darin so gut wie nicht mehr vor. Der Blick bleibt irgendwie magisch und manisch verengt." Dahinter stecke nach wie vor das alte Denken, daß es vor allem auf Wachstum ankomme. Die Empirie zeige aber, daß Wirtschaftswachstum keine Vollbeschäftigung mehr gewährleisten könne. Der Trend gehe zu immer weniger Erwerbsarbeit und zur sozialen Desintegration und das Nord-Süd-Gefalle verfestige sich.

„Viele Beobachter sprechen geradezu von einer kommenden Epoche der Ausgrenzung großer armer Bevölkerungsteile", so beschrieb Dr. Hermle die Zukunft. Dabei werde die Grenze zwischen Arm und Reich nicht mehr zwischen Nord und Süd verlaufen, sondern auch die sogenannten reichen Staaten durchziehen. Es ist das Problem aller Staaten heute, wie ein Wirtschaftskreislauf des Wohlstandes der Reichen und Superreichen mit den Kreisläufen der Schattenwirtschaft und der Armut verknüpft werden kann.

Obwohl wir die Mängel des bestehenden Systems kennen, wird dieses industriewirtschaftliche Modell national und global propagiert. Diese Globalisierung aber gleicht einem Antriebsmodell ohne Bremsen. Zwar handeln einzelne Subjekte durchaus rational, aber es mangelt an der Verbindung von kurzfristiger Interessenmaximierung mit langfristigen Überlebens-, Sicherheits- und Gerechtigkeitsinteressen. Es müssen Wege gefunden werden, die alle Konkurren-

[Seite der Druckausg.: 57 ]

ten des Global Place ökologisch und sozial begrenzen, verlangte Dr. Hermle.

Summarisch läßt sich die Studie nach den Worten des Misereor-Mitarbeiters unter vier Postulaten zusammenfassen: „Erstens sind wir als Industrieland gefordert, unser Haus in Ordnung zu bringen. Die Stichworte dafür lauten weniger Verbrauch und effizientere Nutzung von Energie und Ressourcen. Zweitens: Die offenkundige Übernutzung unserer Gemeinschaftsgüter muß beendet werden. Drittes Postulat: Die Ausnutzung und Ausbeutung von Menschen und Ländern des Südens aufgeben. Viertens: Durch substantielle Finanztransfers, durch faire Handelsbeziehungen und Entschuldung der armen Länder muß dem Süden eine zukunftsfähige Entwicklung ermöglichen werden."

„Ich glaube, daß wir seit der Renaissance eine Menschheitsgeschichte erlebt haben, die sich bei allen Rückschlägen als tendenzielle Ausbreitung von Freiheit und individuellen Ansprüchen darstellt," so schloß Dr. Hermle seinen Vortrag. „Die neue Kulturleistung im Interesse von Zukunftsfähigkeit muß daher darin bestehen, mit Grenzen umzugehen."

„Ich werde mit Sicherheit keine befriedigende Antwort geben können," antwortete Dr. Hermle auf die Frage, 'welche Position er bezüglich der Gentechnologie einnehme', „denn ich bin kein Fachmann auf diesem Felde. Die Studie aber äußert sich ablehnend oder zumindest deutlich skeptisch gegenüber der Gentechnologie, von der oft behauptet wird, sie habe die Lösung für die weltweit prekäre Nahrungsmittelerzeugung parat. Uns scheint die Gentechnologie auf der einen Seite zunächst eine ganze Reihe von Möglichkeiten zu bieten. Aber wird damit nicht auch ein ewig fortdauernder Reparaturprozeß in die Wege geleitet, wenn beispielsweise einer Pflanze gentechnisch bestimmte Resistenzen angezüchtet werden und sich bald darauf zeigt, daß die Pflanze jetzt anfälliger für andere Schädlinge ist, denen dann wiederum gentechnisch zuleibe gerückt werde. Hat man nicht wie der Zauberlehrling Geister gerufen, die man am Ende nicht mehr los wird? Wo ist das Ende der fortlaufenden Reparaturen?"

Wir haben in der Bundesrepublik Deutschland wieder einmal eine entwicklungspolitische Debatte losgetreten, konstatierte ein Diskussionsteilnehmer, und reden über Armutsbekämpfung ausschließlich unter uns. Begehen wir nicht wieder den alten Fehler und beziehen keine Vertreter aus dem Süden ein. Später wird ihnen dann das neue Modell nach der Devise „friß oder stirb" vorgelegt. „Wie beispielsweise will man in Indien eine neue Ethik der Genügsamkeit 'verkaufen'?"

In der reichen, gehobenen indischen Gesellschaft eine Politik der Genügsamkeit umzusetzen, so prognostizierte Hans-C. von Sponeck, der UN-Koordinator in Indien, wird ungeheuer schwierig sein. Dieser Ansatz werde wohl eher von den sogenannten stillen Bewegungen aufgegriffen. Aber wir werden diese These aufnehmen müssen, denn wir können weder in Deutschland, noch in Europa oder Indien vor den neuen Problemen weglaufen. Ähnlich wie von Sponeck betonte auch Dr. Hermle, daß man sich in Nord und Süd den neuen Fragen stellen müsse. Allerdings sollten erst nach ausgiebigen Diskussionen hierzulande Gespräche mit Vertretern der südlichen Hemisphäre aufgenommen werden, denn man könne nicht anderen Wasser predigen und selbst Wein trinken. Dies sei eine Frage der Glaubwürdigkeit.

Den gewünschten Effekt der neuen Genügsamkeit bezweifelten mehrere Podiumsteilnehmer. „In den vergangenen zwölf Jahren hat es in der Bundesrepublik Deutschland keine Einkommenssteigerungen mehr gegeben, viele haben Einkommensverluste hinnehmen müssen. Allerdings sind die Aktienkurse und die Unternehmensgewinne gestiegen. Wie kann sich eine Kultur der Genügsamkeit in den Industriestaaten positiv für die Menschen in den Entwicklungsländern auswirken? Und werden die Menschen in den Ländern des Südens nicht u.U. sogar weniger haben, weil wir als Importeure ihrer Produkte wegfallen?"

Die neue Genügsamkeit berge keinerlei Automatismen zu mehr Verteilungsgerechtigkeit, hob Dr. Hermle in seiner Antwort hervor. Verteilung sei immer eine Frage der Machtverhältnis-

[Seite der Druckausg.: 58 ]

se, von Organisationen und sozialen Interessen. Allerdings werde die heutige Problematik im Kontext der Globalisierung wohl weitaus schwerer zu lösen sein, als die soziale Frage im nationalstaatlichen Rahmen Deutschlands im ausgehenden 19. Jahrhundert.

Natürlich sei es nicht auszuschließen, daß bestimmte Länder beispielsweise als Rohstoffexporteure Nachteile hinnehmen müßten. Da schlägt die Studie Kompensationszahlungen vor, erläuterte der Misereor-Vertreter. Einen realen Lastenausgleich - manche sprechen despektierlich von der Umverteilung von Verschmutzungsrechten - aber gebe es, wenn die Industrieländer künftig beispielsweise weniger Kohlendioxid, andere Länder dafür mehr emittieren dürften.

[Seite der Druckausg.: 59 ]

Page Top
Die 20/20-Debatte: Der Stand der Dinge




Die Bundesregierung hat sich ins Zeug gelegt.

Nach langwierigen Beratungen verabschiedete der Kopenhagener Weltsozialgipfel 1995 die sogenannte 20/20-Initiative. Sowohl zahlreiche Geberstaaten, die 20 Prozent ihrer Zusagen für Sozialleistungen festschreiben sollten, als auch viele Nehmerstaaten, die dafür 20 Prozent ihres Staatshaushaltes veranschlagen sollten, fürchteten um ihre Planungs- und Entscheidungsfreiheit. Daher ist die Initiative nicht verbindlich und beruht auf Freiwilligkeit, so daß die Geber- und Nehmerländer sie auch völlig ignorieren können. Zudem konnte kein Einvernehmen über die konkrete sektorale Eingrenzung der sozialen Grundprogramme erzielt werden. Mehr oder weniger gelten jedoch die fünf Bereiche Grundbildung, Basisgesundheitsdienste, Trinkwasser- und Sanitäranlagen, Beseitigung von Unterernährung sowie Gesundheitsfürsorge und Geburtenplanung als Grundelemente der Initiative.

Dr. Carola Donner-Reichle von der Evangelischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe dankte zunächst der Bundesregierung im Rückblick auf den Kopenhagener Gipfel der Bundesregierung für ihr Engagement zugunsten der 20/20-Initiative. „Wir waren beeindruckt von der Initiative der Bundesregierung", so Dr. Carola Donner-Reichle stellvertretend für die im Deutschen NRO-Forum Weltsozialgipfel engagierten Nichtregierungsorganisationen (NRO). Ohne die Regierung hätte man das Konzept nicht einmal in der EU durchbringen können. Allerdings vermisse sie heute, nach mehreren Fachtagungen mit dem BMZ zur Umsetzung der 20/20-Initiative, entsprechende Vorgaben, zumindest Akzentverschiebungen, in der Rahmenplanung '97. Könne man beispielsweise aus der BMZ-Zusage über 450 Millionen DM für die von Siemens gebaute Schanghaier U-Bahn eine neuerliche Akzentverschiebung der Entwicklungspolitik zugunsten der Wirtschaftsförderung ablesen, oder „ist die Armutsbekämpfung nach wie vor die oberste Priorität des BMZ"? Mit der Frage „Ist die Initiative schon in Vergessenheit geraten?" wandte sich Dr. Donner Reichle im Podium an die Vertreter der politischen Parteien.

Für die Sozialdemokratischen Partei Deutschlands dankte zunächst die Bundestagsabgeordnete Ingrid Becker-Inglau dem NRO-Forums Weltsozialgipfel für seine Bemühungen zur Armutsbekämpfung, Gleichzeitig gestand sie ein, daß die Parlamentarier es versäumt hätten, einen direkten Antrag zur Umsetzung der Initiative im Parlament einzubringen. Dies unterstrich auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Winfried Pinger: „Im Einzelplan 23 für das Jahr 1997 gibt es kein Wort zur 20/20-Initiative. "Allerdings finde sich die 20/20-Formel als politische Zielsetzung in den einzelnen Sektoren, in den Projekten zur Trinkwasserversorgung, zu Basisgesundheitsdiensten, zur Familienplanung, etc. und damit in allen Einzelbereichen der Initiative wieder. „Wir haben uns in der politischen Zielsetzung dazu bekannt. Es ist in der internationalen, bilateralen und damit deutschen Entwicklungszusammenarbeit ein Teilaspekt der Armutsbekämpfung." Dazu gehöre die selbsthilfeorientierte Armutsbekämpfung, ebenso wie die Verbesserung der Rahmenbedingungen wie beispielsweise Infrastrukturmaßnahmen, unterstrich Prof. Pinger. Die Armutsbekämpfung, wie sie 1991 formuliert worden sei, bleibe neben der Bildungsförderung und dem Umweltschutz ein Schwerpunkt der deutschen Entwicklungspolitik, der Schritt für Schritt umzusetzen sei. Allerdings, so räumte Prof. Pinger ein, sei man noch lange nicht dort, wo man sein wolle. Zumal der Wissenschaftliche Beirat empfohlen habe, von der Armutsbekämpfung abzurücken. Es habe einige Mühen gekostet, dies „wieder vom Tisch" zu bekommen. „Wir kämpfen nach wie vor für diese Zielsetzung", betonte Prof. Pinger und appellierte an die NRO, sich weiterhin für die Initiative einzusetzen.

Ein Jahr danach oder die Statistik greift noch nicht.

Für das BMZ referierte Dr. Michael Bohnet anschließend darüber, „inwieweit und mit welchen

[Seite der Druckausg.: 60 ]

Schritten wir das 20/20-Ziel aktiv umgesetzt haben und in Zukunft weiter umsetzen werden". Zunächst verwies er noch einmal darauf, daß ohne die Bundesrepublik Deutschland das Konzept gar nicht zustande gekommen wäre. Er stellte klar, daß zu den sozialen Grunddiensten neben der Grundbildung, der Basisgesundheit, Ernährungsprogrammen, Trinkwasser und Abwasserbeseitigung auch die institutionelle Kapazitätenbildung gehöre. Dies werde häufig vergessen. „Ohne die institutionellen Kapazitäten können die sozialen Dienste jedoch gar nicht angeboten und ausgeführt werden", betont Dr. Bohnet und unterstrich wie seine Vorredner Thierry Lemaresquier (UNDP) und Prof. Pinger, daß die 20/20-Initiative nur im Zusammenhang mit einer umfassenden Strategie zur Armutsbekämpfung sinnvoll sei. Der BMZ-Ansatz beruhe auf drei Säulen, auf struktureller sowie mittelbarer und auf selbsthilfeorientierter Armutsbekämpfung. Allein zur selbsthilfeorientierten Armutsbekämpfung wende die Bundesregierung 500 Millionen DM - 14 Prozent der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit - auf. „Eine große Leistung praktisch aus dem Nichts heraus", urteilte Dr. Bohnet. Nach der Oslo-Konferenz wurde bei den Regierungsverhandlungen mit sechs Entwicklungsländern - Kenia, Guinea, Jemen, Jordanien, Elfenbeinküste, Kambodscha - die 20/20-Initiative im Ergebnisprotokoll der Gespräche verankert. Mit weiteren fünf Ländern, mit denen Verhandlungen anstehen, strebe man ähnliche Vereinbarungen an.

„Das BMZ hat intern bei der Aufstellung der Rahmenplanung '97 die ... sozialen Grunddienste im Rahmen der 20/20-Initiative berücksichtigt und die Umsetzung vorangetrieben." Auf Länderebene zeige die Planung genau, welche 20/20-Projekte wo durchgeführt würden. Die Tatsache, daß dieses nicht auch sektoral vollständig dem Parlament habe vorgelegt werden können, beruhe darauf, „daß die Vermerke für die Rahmenplanung nach einer festgelegten Mustergliederung erstellt werden, die nicht jedes Jahr geändert werden kann." Zudem, so Dr. Bohnet, lägen erst jetzt DAC-Vorschläge auf dem Tisch, die genau definieren, wie soziale Grunddienste durch die Geber statistisch einheitlich zu erfassen seien. „Wir halten es für unredlich", Zahlen zu veröffentlichen, bevor eine einheitliche Definition verfaßt worden sei.

Mit Nachdruck wies Dr. Bohnet abschließend darauf hin, daß es sich bei der 20/20-Initiative um eine beiderseitige Verpflichtung von Industrie- und Entwicklungsländern handele. Entscheidend sei, daß der Anstoß zur Umsetzung der Initiative von den Entwicklungsländern ausgehe, aber auch im multilateralen Kontext weiter vorangetrieben werde.

Für die NRO stellte Thomas Fues zunächst einmal die großen Gemeinsamkeiten aller Diskussionsteilnehmer hinsichtlich der Initiative fest. Dabei gehe es keineswegs um eine neue Glaubensrichtung oder um eine neue dogmatische Formel, sondern um einen innovativen Ansatz, der hauptsächlich in Deutschland gewachsen sei, um die Armut in der Welt zu verringern. Gleichwohl, so Thomas Fues, müsse er auf Kritik von Dr. Bohnet zurückkommen, der den NRO vorwerfe, sie hantierten nur mit Zahlen aus drei der aber insgesamt sechs Bereiche sozialer Grunddienste. „Dies ist kein böser Wille..., sondern Ausdruck der unbefriedigenden und ungenügenden Datenlage im BMZ. Die Feindifferenzierung, die man brauche, gebe der jetzige Projektschlüssel nicht her. So könne man keineswegs pauschal die gesamten 700 Millionen DM an Zusagen für Trinkwasser und Sanitäranlagen den sozialen Grunddiensten zurechnen. Während der Osloer Konferenz habe beispielsweise ein hoher Mitarbeiter des Development Committee gesagt, man könne höchstens 20 Prozent der Geberleistungen in diesem Bereich zielgruppenspezifisch den Armen zurechnen.

Statistiken: Der Blickwinkel entscheidet.

Keinesfalls wolle man aufgrund des vorliegenden Zahlenmaterials, so unterstrich Thomas Fues, umfassende Aussagen über den Gehalt der EZ abgeben. Trotzdem sei anhand der von Minister Spranger vorgelegten regierungsoffiziellen Daten festzustellen, daß die Ausgaben in

[Seite der Druckausg.: 61 ]

den Bereichen Grundbildung und Gesundheit, wovon Basisgesundheit eine Teilmenge sei, sinken. In der Bevölkerungspolitik stagniere das Volumen.

Demgegenüber machte Dr. Bohnet geltend, daß die Bundesregierung ihre Ausgaben seit der Kairoer Bevölkerungskonferenz auf 150 Millionen DM und damit 4,2 Prozent der bilateralen Zusagen verdoppelt habe. Hinsichtlich der Kritik der NRO an den gesunkenen Ausgaben für Grundbildung und Gesundheit meinte der BMZ-Vertreter, die teilweise jährlichen Schwankungen seien auch bedingt durch laufende Regierungsverhandlungen mit etlichen Partnerländern. Zudem gebe es das Problem, daß von den Entwicklungsländer zu wenige Projektvorschläge im Bereich sozialer Grunddienste vorlägen.

Die 20/20-lnitiative: Eine Formel, die die Staaten drängen soll, ihre sozialen Aufgaben wahrzunehmen

Heute sind die meisten Länder marktwirtschaftlich orientiert. Allerdings müsse man sich klarmachen, was die Privatwirtschaft leisten könne und was nicht, hob Prof. Pinger in seinem abschließenden Redebeitrag hervor. „Was der Staat zwingend leisten muß, sind die sozialen Grunddienste. Darauf hinzuweisen, zu drängen und unsere Hilfe anzubieten, das ist der zentrale Wert der 20/20-Formel."

Heute gebe es aber hierzulande immer mehr Menschen, die Entwicklungspolitik zunehmend in Frage stellen. Dann müsse man darlegen können, daß die Entwicklungspolitik helfe, die Probleme der Zukunft auch in unserem Interesse zu lösen.

[Seite der Druckausg.: 62 ]

Page Top

Armut in Deutschland. Gibt es sie?


„Wer mit offenen Augen durch die Glitzerwelt unserer Einkaufsmeilen geht", so konstatierte Diskussionsleiterin Ruth Brand vom europäischen Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung in ihrer Einleitung zur Gesprächsrunde, könne beobachten, daß auch bei uns der Graben zwischen Arm und Reich zunehmend größer werde. Dies veranlasse das NRO-Forum Weltsozialgipfel, sich auch mit der Armut in den Industrieländern zu befassen und damit quasi „vor der eigenen Haustür" zu kehren.

15 Jahre Massenarbeitslosigkeit: Das Verarmungsrisiko steigt.

Etwa jeder Zehnte in der Bundesrepublik Deutschland lebt in Armut, so stellte Dr. Wilhelm Adamy vom DGB eines der Ergebnisse des ersten vom DGB und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband erstellten gesamtdeutschen Armutsberichtes vor. Dabei werde derjenige als arm bezeichnet, der weniger als die Hälfte eines Durchschnittseinkommens zur Verfügung habe. Aber Armut sei nicht allein am Einkommen zu messen. Auch hierzulande bedeute Armut Unterprivilegierung und Diskriminierung. Die Untersuchung habe gezeigt, daß die Armen häufig diejenigen sind, „die früher sterben müssen, die häufiger arbeitslos und krank sind und oft zu den Ungelernten zählen. Das Verarmungsrisiko hat sich in den letzten 15 Jahren mit der anhaltenden Massenarbeitslosigkeit erheblich erhöht". Immer mehr Menschen seien auf das letzte Sicherungssystem, auf die Sozialhilfe, angewiesen, das aber immer mehr durchlöchert werde. Um vorurteilsfreie Diskussionen - das Thema sei immer noch tabuisiert - und ursachenorientierte Lösungen voranzutreiben, sei ein Armutsbericht dringend erforderlich.

Auch Tilman Winkler von der Evangelischen Kirche beklagte die zunehmende Armut in der Bevölkerung. „Wir sehen es im Stadtbild und wir kennen es aus dem Bekanntenkreis. Arm sein heißt, sich über den Tag retten müssen. Stellen Sie sich vor, jemand wohnt nicht in einer Wohnung, sondern in einer Behausung, die man nur als Loch bezeichnen kann. Dieser Mensch ist ausgegrenzt in einer sehr empfindlichen Weise. Er kann nicht einmal seine Verwandten mehr einladen,.... Was wir brauchen ist eine Bewußtseinsänderung", denn wie die Mißbrauchsdiskussion verdeutliche, sei die Situation geprägt, von einer immensen Unsensibilität gegenüber den Armen. Außerdem brauche man dringend einen Armutsbericht und eine Stärkung der solidarischen Armenhilfe vor Ort. Gerade vor dem Hintergrund des Privatisierungstrends werde Solidarität immer wichtiger, betonte Winkler.

Seit Mitte der 80er Jahre, so unterstrich der SPD-Bundestagsabgeordnete Konrad Gilges, schreite die Aufspaltung der Gesellschaft voran. Internationale Vergleiche dienen häufig nur der Verharmlosung. Auch optisch und sinnlich sei die Verelendung auch hierzulande bereits in jeder Großstadt wahrnehmbar. Das „ist eine Schande für unser Land", meinte Gilges, ob dies nun zwei oder drei Millionen seinen oder gar sechs Millionen, wie die Caritas und andere Wohlfahrtsverbände behaupteten. Der Verelendungsprozeß in den USA beispielsweise, mit offenen Unruhen, Anarchie, mit Wahlbeteiligung von nur noch 30 bis 40 Prozent und der wachsenden Gefahr für die Demokratie, eigne sich ja wohl kaum als Maßstab.

Wenn über Armut geredet werde, müsse auch von Reichtum gesprochen werden, forderte der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Sozialsenator Berlins. Die Schere klaffe immer weiter auseinander zwischen einer breiten Gruppe, die immer ärmer wird und einer kleinen Schicht, die immer reicher wird. „Wie lange kann eine Gesellschaft so etwas verkraften?" Ein Armutsbericht, der von der Bundesregierung verweigert werde, sei daher dringend erforderlich.

[Seite der Druckausg.: 63 ]

Ein populärer Irrtum? Die Behauptung, die Armut sei in der BRD rasant gewachsen.

„Die FDP ist dezidiert gegen einen Armutsbericht." Diese Aussage begründete der Mitarbeiter der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Dickschen, damit, daß Armut nicht definierbar sei und sich daher nicht messen lasse. So messe beispielsweise die „50-Prozent-Schwelle ... keine Armut oder Not, sie mißt nur die Ungleichheit in der Einkommensverteilung". Schon die Ermittlung eines Durchschnittseinkommens schaffe erhebliche Probleme. Und müsse jemand Wochen, Monate oder gleich ein Jahr ein niedriges Einkommen haben, um als arm zu gelten, fragte Dr. Dickschen und folgerte, daß eine Armutsberichterstattung, aus der politische Handlungsanleitungen abgeleitet werden sollen, nicht auf einem methodisch derart schwankenden Boden stehen dürfe. Außerdem besitze die Regierung einen „umfassenden Überblick über die soziale Lage der verschiedenen Bevölkerungsgruppen". Es existiere eine Vielzahl von Untersuchungen, vom Jugend-, über den Alten-, Behinderten- und Familienbericht bis hin zum Sozialbericht.

Wie Dr. Dickschen vertrat auch Dieter Hanz vom Bundesgesundheitsministerium die Ansicht, daß es falsch sei, über bestimmte Armutsgrenzen zu versuchen, den prozentualen Anteil der Armen in unserer Gesellschaft zu ermitteln. Ein Armutsbericht helfe kaum weiter, zumal „es sehr viel gibt, was wir über Armut wissen".

„Es wurde hier der Eindruck erweckt, als ob in der Bundesrepublik ein signifikanter, besorgniserregender Anstieg der Armut zu verzeichnen sei", konstatierte der Vertreter des Gesundheitsministeriums. „Diese Behauptung finden sie im Lexikon der 500 populärsten Irrtümer, diese Behauptung ist nicht richtig." Nach einer Untersuchung von Prof. Hauser sei die Einkommensverteilung seit den 70er Jahren praktisch gleich geblieben. Es treffe zu, daß die Zahl der Sozialhilfeempfänger erheblich zugenommen habe. Aber wir müßten die Problemlage differenzierter sehen, denn nach den Statistiken '93 gehörten dazu 700.000 Ausländer und Aussiedler. Die Zahl der Obdachlosen, so Hanz, sei seit den 60er Jahren laut statistischen Vollerhebungen aus Nordrhein-Westfalen und Berlin zurückgegangen.

Sozialer Wandel: Es ist komplizierter geworden!

Der Konsens in der Bundesrepublik Deutschland, was das Thema Bekämpfung der Armut angeht, unterstrich Ulf Fink, CDU-Bundestagsabgeordneter, ist größer als manche Debatte vermuten läßt. „Das wird leicht klar, wenn man einen Blick über die Grenzen wirft" und sich beispielsweise die Entwicklung in den USA ansehe. Ein Blick hinter die Kulissen, den beispielsweise die Bremer-Studie ermöglicht, verdeutliche teilweise erstaunliche Ergebnisse. So seien nur wenige Sozialhilfeempfänger länger als ein Jahr auf Beihilfen angewiesen. 500.000 der in der Studie ausgewiesenen etwas über zwei Millionen Armen „sind lediglich bürokratisch erzeugte Arme, weil Arbeitsämter und Rentenversicherer zu lange brauchen", um Ansprüche auf Rente und Arbeitslosengeld zu prüfen. Das Sozialamt habe oft die Funktion einer Vorkasse, stellte der CDU-Bundestagsabgeordnete fest. Man habe daher bei der Sozialreform beschlossen, daß die Arbeitsämter Vorschußzahlungen leisten müssen, wenn die Ansprüche einigermaßen plausibel sind.

Allerdings komme man heute angesichts der Globalisierung an Einschnitten nicht mehr vorbei. Es sei alles komplizierter geworden als in den 60er Jahren. So habe man beispielsweise die Erfahrung gemacht, daß die Besteuerung von Zinseinkünften eher zu niedrigeren Steuereinnahmen geführt habe. „Die wahre Aufgabe," so schloß Ulf Fink seinen Vortrag, „liegt noch vor uns, wenn wir nicht zu einer Vermögen- und Einkommensverteilung wie in den USA kommen wollen."

Die Sicherungssysteme den geänderten Lebensformen anpassen.

Die Risikohaftigkeit in dieser Gesellschaft ist gestiegen, bilanzierte Dr. Eva Mädje, Frakti-

[Seite der Druckausg.: 64 ]

onsmitarbeiterin von Bündnis 90/Die Grünen. Dabei sei die Armutspopulation kein fester Bevölkerungsanteil und das Risiko zu verarmen nicht auf bestimmte Bevölkerungsgruppen beschränkt. Vielmehr gebe es Indizien, daß vorgelagerte Existenzsicherungssysteme, wie der Arbeitsmarkt oder die Familie, nicht mehr funktionieren. Die Gesellschaft sei zunehmend gekennzeichnet von Lebensformen und Lebensläufen, die unsteter, von Arbeitslosigkeit und einem Wandel der Wertvorstellungen durchzogen sind. Dies werde auch, so das Fazit von Dr. Mädje, durch die Entwicklung seit den 60er Jahren, besonders durch die Alleinerziehenden, dokumentiert. Der Sozialstaat, der hierzulande um eine arbeitsteilige Ehe aufgebaut worden sei, sei obsolet.

Die Sozialhilfe, die in den 60er Jahren konzipiert worden sei, gehe von einem bestimmten Menschenbild, von einem hilfsbedürftigen Menschen aus, der der Betreuung durch Sozialarbeiter bedürfe. „Wir behaupten, daß ein großer Teil der Menschen, die heute arm sind oder verarmen, nicht mehr diesen Vorstellungen entspricht. Daher denken wir über Reformen nach, die sowohl die sozialen Mindestsicherungen als auch die vorgelagerten Systeme betreffen. Allerdings werden die vorgelagerten Sicherungen wohl erst in einem längeren Prozeß zu verändern sein.

In ihrem Schlußwort forderte Dr. Mädje dringend dazu auf, die Sozialstaatsdiskussion nicht - wie es allzuoft getan werde - nur „pur" als Kostendiskussion zu führen. Vielmehr müsse das Solidaritätsprinzip wieder in den Vordergrund gestellt werden.

Wir dürfen den Sozialstaat nicht in Frage stellen.

„Wir dürfen die Sozialstaat nicht in Frage stellen und weiter demontieren", appellierte Dr. Adamy in seinem Abschlußbeitrag. Die Armut habe sicherlich aufgrund des vereinigungsbedingten Booms Anfang der 90er Jahre abgenommen, sei dann aber wieder stark angestiegen, zumal Armut häufig erst mit zeitlicher Verzögerung sichtbar werde. Wer es ernst meine mit der Bekämpfung von Armut, dürfe Sozialhilfeempfänger nicht von ABM-Maßnahmen ausgrenzen. Einschnitte in die Arbeitsförderungsgesetze treibe Menschen massenhaft in die Sozialhilfe. Dies gehe einher mit einer Entsolidarisierung im Denken und einer Verlagerung der Lasten vom Bund auf die Kommunen. Letztlich, so Adamy, stranguliere man damit Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden, die immerhin die größten Investoren des Landes seien.

Die Armutsdiskussion von heute erinnert Tilman Winkler an Umweltdiskussionen in den 70er Jahren, als oft gesagt worden sei, Umweltschäden ließen sich gar nicht richtig nachweisen. Damals habe es ein BASF-Papier gegeben, das besagte, nicht die Umweltbelastungen hätten zugenommen, sondern die Fähigkeit sie nachzuweisen. Daher könne er auch Dieter Hanz nicht verstehen, der sich besorgt darüber gezeigt habe, daß man der Bundesregierung Vorwürfe wegen der wachsenden Armut machen könne. „Wenn wir diese Sorge haben, es könnte irgend jemand gegenüber ein Vorwurf entstehen, dann blockieren wir die Diskussion und kommen nicht weiter. Meine Sorge ist", so Winkler, „daß diese Republik es versäumt, Solidarität zu wecken."

Wirtschaftswachstum, ein Allheilmittel gegen Armut?

Kurz und bündig formulierte Dr. Dickschen abschließend: Die Forderungen nach einem Armutsbericht halte er für eine rückwärts gewandte Politik. Es gebe keine Zeit, um Daten zu sammeln, auszuwerten und zu sichten. „Wir müssen jetzt handeln. Und die Regierung handelt durch das Programm für mehr Wachstum und Beschäftigung. So haben wir die Chance, mehr Arbeitsplätze zu schaffen, weil die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt wird." Dies sei auch die einzige Chance, um die finanzielle Basis für die vorrangigen sozialen Sicherungssysteme zu erhalten.

Dieter Hanz sieht keine Gefahr, daß die sozialen Sicherungen ausgehebelt werden oder verloren gehen. Und es sei nicht richtig, daß der Kuchen für Sozialhilfeempfänger kleiner werde. Im Gegenteil, der Anteil der Sozialhilfe am gesamten

[Seite der Druckausg.: 65 ]

Sozialhaushalt habe sich in den letzten 15 Jahren fast verdoppelt. Auch ein Hilfsarbeiter, meinte Hanz, könne heute eine mehrköpfige Familie in der Regel von seinem Einkommen noch ernähren und wenn nicht, greife die Sozialhilfe. Das Allerwichtigste sei, meinte Hanz, daß die Wirtschaft laufe, um wieder mehr Menschen in Lohn und Brot zu bekommen. Die angestrebte Halbierung der Arbeitslosigkeit bis 2000 sei zu schaffen.


[Seite der Druckausg.: 66 = Leerseite]


© Friedrich Ebert Stiftung | technical support | net edition fes-library | Mai 2000

Previous Page TOC Next Page