FES |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() TEILDOKUMENT:
[Seite der Druckausgabe: 63] Literaturhinweise Bundesministerium für Wirtschaft (Hrsg.): Info 2000 - Deutschlands Weg in die Informationsgesellschaft (Bericht der Bundesregierung). Bonn 1996 Bundesministerium für Verkehr: Telematik im Verkehr. Stand der Umsetzung des Strategiepapiers vom 31. August 1993 - Perspektiven und Bilanz. Bonn 1995 Deutscher Städtetag und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen: Gemeinsames Positionspapier zum Einsatz von Telematik in den Städten. Köln 1994 Deutsches Verkehrsforum: Thesenpapier "Nutzen der Telematik im Verkehr". Bonn 1995 Europäische Kommission: Telematikanwendungen im europäischen Verkehrswesen. Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament. Technologie-Nachrichten, Programm-Information Nr. 587/588 vom 25.3.1995 Friedrich-Ebert-Stiftung, Managerkreis: Verkehrspolitik für ein wirksames Verkehrsmanagement. Bonn 1992 Gontard, Alexander: Erwartungen an die Telematik und Nutzen der Informationselektronik für den Autofahrer; in: Telematik - Chancen und Perspektiven zur Lösung unserer Verkehrsprobleme. 2. Verkehrspolitischer Kongreß, veranstaltet von der lHK Nürnberg in Zusammenarbeit mit ABB, AEG, BMW, Daimler-Benz und Siemens. Nürnberg 1995 Haefner, Klaus und Gert Marte: Der schlanke Verkehr. Handbuch für einen umweltfreundlichen und effizienten Transport von Personen und Gütern. Berlin 1994 Petersen, Rudolf und Karl Otto Schallaböck: Mobilität für morgen. Chancen einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik. Berlin 1995 Pfeiffer, Ulrich (Federführung): Verkehrsvermeidung, Mobilitätsmanagement und Zurechnung der Mobilitätskosten - Elemente einer innovativen Verkehrspolitik. Thesenpapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung. Bonn 1995 Topp, Hartmut H.: Verkehrsmanagement durch Telematik. Telematik ist kein Wundermittel; in: Verkehr & Umwelt 1995 [Seite der Druckausgabe: 64] Tagungsleitung: Prof. Dr.-Ing. Hartmut H. Topp
Referenten: Dr. Bernhard Dicke
Manfred Krüger
Dr. Josef Kunz
Dipl.-Ing. Dieter Kupper
Dr. Roland Nolte
Dr. Peter Zimmermann
Konferenzplanung und -organisation: Ilona Reuter, Karl-Hans Weimer
© Friedrich Ebert Stiftung | technical support | net edition fes-library | Januar 2001 |