DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
29. Mai /1. Juni 1912

Die Generalversammlung der Sattler und Portefeuiller in München fordert weitere Arbeitszeitverkürzungen. Dort, wo die Arbeitszeit bereits neun Stunden beträgt, kann weitere Verkürzung auf den Samstag gelegt werden. Die Erlangung des freien Samstagnachmittages darf auf keinen Fall auf Kosten der Verlängerung der täglichen Arbeitszeit gehen.
Die Regierungen und gesetzgeberischen Körperschaften werden gebeten, die Gefängnisarbeit auf Sattler- und Portefeuilleswaren einzuschränken; durch die Heimindustrie, Frauenarbeit und Lehrlingszüchterei wird bereits der Sattler- und Portefeuillerberuf schwer in Mitleidenschaft gezogen, welches durch die Gefängnisarbeit erheblich verschlimmert wird.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999