Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
Die Konferenz der Vertreter der Verbandsvorstände diskutiert die Anträge der Bildhauer und Metallarbeiter vom Dresdener Gewerkschaftskongreß über eine gemeinsame Streikunterstützung. Während die Bildhauer die Errichtung einer Kasse mit regelmäßigen Beiträgen unter Verwaltung der Generalkommission verlangen, wünschen die Metallarbeiter bei Streiks und Aussperrungen die Erhebung von Beiträgen nach der Mitgliederzahl der Gewerkschaften. Die Konferenz entscheidet sich für das Umlageverfahren und beauftragt die Generalkommission, Durchführungsvorschläge auszuarbeiten.
Stichtag:
25./27. März 1912