Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
Die Generalversammlung des Centralverbandes der Böttcher, Weinküfer und Hilfsarbeiter in Dresden beschließt, daß die Arbeitseinstellung nur in geheimer Abstimmung mit Zweidrittelmehrheit beschlossen werden kann.
Stichtag:
20./25. August 1911
Die Mitglieder des Verbandsvorstandes, des Ausschusses, der Pressekommission und die Gauleiter haben auf dem Verbandstag nur Stimmrecht, wenn sie als Delegierte gewählt sind.
Die Ferien für die Verbandsangestellten werden von acht auf 14 Tage verlängert.