Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
In Chemnitz streiken Former und Gießereiarbeiter für die Einführung tariflich geregelter Lohn- und Arbeitsverhältnisse. Nachdem in einer Hauptversammlung des Chemnitzer Bezirksverbandes deutscher Metallindustrieller am 13. März die Aussperrung beschlossen worden ist, sind bis zum 20. März 6.000 Arbeiter ausgesperrt. Nach minimalen Zugeständnissen der Unternehmer wird der Kampf abgebrochen.
Stichtag:
13. März / 27. April 1911