Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
Carl Duisberg, der führende Chemieunternehmer, empfindet die Tätigkeit der Gewerkschaften als ein "Verbrechen an unserem deutschen Volk". "Systematisch wird gehetzt und gewählt. Man träufelt entsetzlich wirkendes Gift der Unzufriedenheit, des Neides und der Mißgunst unserem deutschen Volke in die Milch der frommen Denkungsart. Alles Schöne und Erhabene wird in den Staub gezogen und mit Füßen getreten. Die Bemühungen edler Menschen, hilfreich und gut zu sein, werden verunglimpft und als Ausfluß krassen Egoismus und gemeinen Strebertums hingestellt."
Stichtag:
Oktober 1910