Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
Auf einer internationalen Konferenz zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in Paris wird die "Internationale Vereinigung zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit" gegründet. Die Vereinigung erstrebt die Schaffung eines ständigen internationalen Sekretariats, Veranstaltung periodischer internationaler Zusammenkünfte, Untersuchungen und Auskunftserteilung, Veröffentlichung von Studien, eventuell Herausgabe eines Bulletins, Schritte zur Schaffung vergleichbarer Statistiken, Abkommen und Verträge und zur Verbesserung der Gesetzgebung in den einzelnen Ländern. Die Vereinigung wird von einem Comité geleitet, in dem jede Nation durch einen oder mehrere (bis zu sieben) Vertreter repräsentiert wird.
Stichtag:
18./21. September 1910