DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
31. August / 5. September 1908

Der außerordentliche Verbandstag des Centralverbandes der Maurer in Hannover beschließt, in allen Verwaltungsstellen im Oktober Versammlungen durchzuführen, die das Thema "Wirtschaftliche Krisen, ihre Ursachen und Wirkungen" behandeln sollen. Zu Tarifverhandlungen verabschiedet der Verbandsvorstand Leitsätze:
"Bei eventuellen zukünftigen centralen Verhandlungen ... ist dahin zu wirken, daß ... möglichst alle Fragen des Arbeitsverhältnisses, mit Ausnahme des normalen Stundenlohnes, der normalen Arbeitszeit und der Akkordarbeit, central geregelt werden; ... die Festsetzung des Stundenlohnes, der täglichen Arbeitszeit und ob Akkordarbeit zulässig sein soll oder nicht, den örtlichen Organisationen vorzubehalten bleibt, und Tarifverträge nur abzuschließen sind für einzelne Orte oder für mehrere Orte, die gemeinsam ein wirtschaftliches Interessengebiet darstellen. Die Aufstellung von Forderungen ist Sache der Zweigvereine resp. der Sektionen für die Spezialbranchen; ..."



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999