Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
Der Verbandstag des Holzarbeiterverbandes in Stettin lehnt den Abschluß eines Reichstarifvertrages als verfrüht ab, da die Lohn- und Arbeitsbedingungen noch zu unterschiedlich sind. Den Arbeitgebern kann auch noch nicht das Vertrauen geschenkt werden, ob sie ernstlich gewillt wären, mit einem solchen Vertrag einen auskömmlichen Lohn und eine angemessene kurze Arbeitszeit zu gewähren.
Stichtag:
24./30. Mai 1908
Der Verbandstag billigt das Arbeitsnachweis-Regulativ sowie die ebenfalls mit den Arbeitgebern 1907 vereinbarten "Regeln für die Klasseneinteilung der Städte hinsichtlich der Arbeitszeit".