DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
17./18. Juni 1902

Die Sekretäre von 12 Landesorganisationen der Gewerkschaften in Stuttgart vereinbaren Regeln über eine gegenseitige Streikunterstützung für die internationalen Beziehungen und die Beitragszahlung für die geschaffene Internationale Zentralstelle. Internationale Gewerkschaftskongresse sollen nicht abgehalten werden, nur regelmäßig jährliche Berichte über Gewerkschaftsbewegungen und die Arbeiterschutzgesetzgebung der Zentralstelle übermittelt und von dieser den 20 Landeszentralen weitergeleitet werden.
Für die Durchführung dieser Aufgaben wird eine internationale Zentrale eingerichtet, die ihren Sitz in Deutschland hat.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999