DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
6. Juni 1902

Auf der Sitzung des Gewerkschaftsausschusses der Generalkommission kommt es zu Auseinandersetzungen, in dem sich Adolph v. Elm mit seiner Meinung durchsetzt, daß eine obligatorische Reichsversicherung der Arbeitslosen "zur Zeit eine Gefahr für die gewerkschaftlichen Organisationen" sei, weil deren wichtigstes Bindemittel die Unterstützungseinrichtungen darstellen. Eine obligatorische Reichsversicherung hält v. Elm erst dann für akzeptabel, wenn gleichzeitig eine obligatorische Beitrittspflicht zu den Gewerkschaften bestünde. Von diesem Standpunkt rücken die sozialdemokratischen Gewerkschaften aber bis 1914 wieder ab.


Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999