Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
Der preußische Minister des Innern berichtet dem Kaiser, daß die Entwicklung der Fachvereine im Laufe der letzten Jahre einen "raschen Aufschwung" genommen hätte. Obwohl in den Vereinsversammlungen weiterhin fachliche Belange im Vordergrund stünden, dienten sie gleichzeitig der "Befestigung des persönlichen Einflusses der zum großen Teil der Sozialdemokratischen Partei angehörigen Führer auf die Menge der Vereinsgenossen... Außerdem unterlassen es die Führer nicht", schreibt er weiter, "außerhalb der Vereinstätigkeit auch soviel als möglich öffentliche Versammlungen zu veranstalten, in denen neben Lohn- und ähnlichen Fragen ab und zu auch sozialpolitische Gegenstände im sozialdemokratischen Sinne zur Erörterung gebracht werden."
Stichtag:
15. März 1890