DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
26. Mai / 5. Juni 1874

Auf der Generalversammlung des ADAV in Hannover wird erneut heftig über die Notwendigkeit von Gewerkschaften diskutiert. Ein Antrag verlangt, die Generalversammlung solle erklären, die Gewerkschaften seien nicht geeignet, die Arbeiter gegen die Unterdrückung des Kapitals zu schützen. Die Gewerkschaften gefährdeten vielmehr, da sie auf der unmöglichen Selbsthilfe der Arbeiter beruhten, nicht nur deren Widerstandskraft, sondern auch die radikalen, sozialpolitischen Bestrebungen des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins. Die Forderung, die Generalversammlung soll weiter beschließen, daß alle Gewerkschaften, deren Mitglieder angeblich der Lehre Lassalles huldigten, binnen Jahresfrist aufzulösen und die Mitglieder dem Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein zuzuführen seien, wird zurückgezogen.
Die Generalversammlung erklärt dagegen die heutige gewerkschaftliche Bewegung für notwendig, indem dadurch der Druck auf die Kapitalmacht, welcher durch die heutige Produktionsweise auf dem Arbeiterstand lastet, etwas gelindert wird und der Arbeiterstand eine momentane Verbesserung seiner Lage durch Verkürzung der Arbeitszeit und Aufbesserung der Löhne erreicht.
Diese Verbesserung ist jedoch nur durch eine gute Zentralisation sämtlicher Gewerkschaften zu erreichen, und die heutige gewerkschaftliche Bewegung findet nur einen tatkräftigen Stützpunkt in der Herstellung einer alle Gewerkschaften umfassenden Zentralkasse.
Als solche bezeichnet die Generalversammlung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins die bereits bestehende lebensfähige Hauptkasse des Allgemeinen Deutschen Arbeiterunterstützungsverbandes.
Die Generalversammlung fordert daher die einzelnen Gewerkschaften auf, sich dem Unterstützungsverbande anzuschließen.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999