DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
Anfang Mai 1869

In verschiedenen Städten beginnen zahlreiche z.T. umfangreiche Streiks: so in Berlin von 1.800 Zimmergesellen und in Leipzig von 900 Zigarrenarbeitern. Kurz darauf folgen Streiks von 500 Berliner Schmiede- und 4.000 Maurergesellen. Im Jahre 1869 werden rund 130 Streiks durchgeführt. Das sind mehr als je zuvor in einem Jahr guter Konjunktur. Die Industriearbeiter der Berg- und Hüttenwerke, der Metall- und Textilfabriken stellen ein Drittel der Streikenden.


Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999