DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
22. November 1850

Das sächsische Vereins- und Versammlungsrecht tritt in Kraft. Es dient in den folgenden Jahrzehnten - ähnlich dem preußischen - immer wieder den Behörden gegen die Organisationen der Arbeiterbewegung vorzugehen. Vor allem der § 24 verhindert die Bildung von zentralen Organisationen,: denn "Vereine, deren Zweck sich auf öffentliche Angelegenheiten bezieht, dürfen nur dann Zweigvereine bilden und sich mit ihnen in Verbindung setzen, wenn sie das Recht der Körperschaft erlangt haben und ihnen jene Rechte ausdrücklich mit erteilt worden sind".


Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999