Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den
Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger
Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der
Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999
Auf der 3. Generalversammlung der Zigarrenarbeiter in Altona vertreten 19 Delegierte 39 Vereine.
Stichtag:
19./25. August 1850
Nach langen Beratungen beschließen die Delegierten die zentrale Organisation aufzulösen, den örtlichen Vereinen und Unterstützungskassen völlige Selbständigkeit zu geben und nur die Witwen- und Invalidenkasse als gemeinsame Einrichtung bestehen zu lassen. Damit unterliegen sie nicht dem Verbindungsverbot.
Die "Concordia" wird eingestellt, an ihre Stelle tritt ein in zwangloser Folge erscheinendes Rundschreiben.
An einigen Orten bleiben Zigarrenarbeiter in den folgenden Jahren weiter in enger Verbindung.