DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
Mai 1846

Rund 500 Leipziger Buchdruckergehilfen richten eine Petition an die "hohe Ständeversammlung des Königreichs Sachsen", in der sie fordern, "die regelmäßige Lohnzahlung soll erneut gesetzlich bestimmt werden; in jeder Druckerei sollen Schiedsgerichte gebildet werden, an denen die Gehilfen ’billig vertreten’ werden; auf den Generalsitzungen der Innung soll jede Druckerei durch einen gewählten Abgeordneten der Gehilfen vertreten sein".
Wenig später gründen Gehilfen den "Gutenbergverein", der jedoch nicht genehmigt wird.
Die Eingabe wird in der Kammer erörtert, wobei die Gehilfen in der Entlohnungsfrage teilweise Recht erhalten.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999