DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918 / Von Dieter Schuster. Mit einem Vorw. von Rüdiger Zimmermann und Registern von Hubert Woltering. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999

Stichtag:
Ende August 1835

Sachsen beantragt beim Bundestag, Vorkehrungen zur Beseitigung der unter den deutschen Handwerksgesellen vorhandenen Verbindungen und Mißbräuche zu treffen. Sachsen behauptet, unter den Handwerksgesellen fast aller deutschen Innungen bestünden Verbindungen, die sich der polizeilichen Aufsicht zu entziehen wüßten und die ihre besonderen sozialen Verfassungen und Kennzeichen hätten. Ihr Zweck gehe zunächst dahin, die Handwerksbräuche und die Zucht aufrechtzuerhalten, aber auch, daß diese Verbindung der Förderung revolutionärer Ideen, die von im Ausland bestehenden Vereinigungen ausgingen, dienstbar gemacht werden können. Die vom Bundestag eingeleitete Untersuchung bleibt erfolglos.


Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | 1999