DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronik der deutschen Sozialdemokratie / Franz Osterroth ; Dieter Schuster. - [Electronic ed.]. - Berlin [u.a.]
3. Nach dem Zweiten Weltkrieg. 2., neu bearb. und erw. Aufl. 1978.
Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2001

Stichtag:
28. Jan. 1956

Marie Juchacz, geboren 15. März 1879 in Landsberg (Warthe), in Bonn gestorben. Hausangestellte, Fabrikarbeiterin, Schneiderin; 1907 Mitglied eines sozialdemokratischen Frauen- und Mädchenbildungsvereins; 1908 Vorstandsmitglied des sozialdemokratischen Wahlvereins Neukölln und seit 1910 des Wahlvereins für Teltow-Beeskow-Storkow-Charlottenburg; 1913-1917 Frauensekretärin in Köln und Vorstandsmitglied der Bezirkskommission der SPD für die obere Rheinprovinz; 1917-1919 mit H. Schuh Redakteurin von »Die Gleichheit«; seit 1917 Mitglied des Parteivorstandes der SPD und Leiterin des sozialdemokratischen Frauenbüros; 1919-1920 Mitglied der Nationalversammlung; seit Dezember 1919 Vorsitzende des Hauptausschusses der Arbeiterwohlfahrt; 1920-1933 MdR; 1933 Emigration ins Saargebiet; 1935 nach Frankreich, 1941 in die USA. In New York war Marie Juchacz Vorsitzende des Workman Circle, einer Arbeiterfürsorge.
1949 Rückkehr nach Deutschland; Ehrenvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | Juni 2001