DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronik der deutschen Sozialdemokratie / Franz Osterroth ; Dieter Schuster. - [Electronic ed.]. - Berlin [u.a.]
3. Nach dem Zweiten Weltkrieg. 2., neu bearb. und erw. Aufl. 1978.
Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2001

Stichtag:
24. Juli 1947

Der Wirtschaftsrat wählt die Direktoren der fünf Hauptverwaltungen. Direktor für Wirtschaft: J. Semler; Direktor für Ernährung: H. Schlange-Schöningen; Direktor für Finanzen: O. Schniewind; Direktor für Verkehr: E. Fischer; Direktor für Post: H. Schuberth. Nachdem O. Schniewind und E. Fischer die Wahl nicht annehmen, werden für sie A. Hartmann und E. Frohne gewählt.
Alle Gewählten gehören der CDU an. Die SPD, die mit Nachdruck die Leitung des Wirtschaftsamtes - Kandidat dafür war A. Kübel - gefordert hatte, da eine Wirtschaft ohne Beteiligung der arbeitenden Massen nicht möglich sei, erklärt, daß sich ihre Mit arbeit in Form einer konstruktiven Opposition vollziehen werde.
Der Wirtschaftsrat fordert in einer Resolution die amerikanische und die britische Militärregierung auf, ihm die volle Verantwortung für die deutsche Kohlenindustrie zu übertragen. Ferner wünscht er, bei der Festsetzung eines neuen Industrieniveaus für Westdeutschland konsultiert zu werden. Die Demontagen sollen eingestellt werden, bis ein neues Industrieniveau festgelegt werden kann.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | Juni 2001