DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronik der deutschen Sozialdemokratie / Franz Osterroth ; Dieter Schuster. - [Electronic ed.]. - Berlin [u.a.]
3. Nach dem Zweiten Weltkrieg. 2., neu bearb. und erw. Aufl. 1978.
Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2001

Stichtag:
23./25. März 1973

Die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in Ludwigshafen steht unter dem Motto: »Unser Ziel: Benachteiligungen überwinden«. Sie hält die im Gesetzentwurf über die Reform des Ehe- und Familienrechts vorgesehene Einrichtung des Familienrichters für einen unverzichtbaren Bestandteil der Reform. Sie beschließt, daß eine Kommission den Entwurf eines familienpolitischen Programms ausarbeitet, der einer außerordentlichen Konferenz 1974 vorzulegen ist.
Die Konferenz verlangt die Intensivierung der Verbrauchererziehung und die Verbesserung des Verbraucherschutzes.
Die Konferenz spricht sich für die Fristenlösung bei der Reform des § 218 aus. Zur Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft wird Elfriede Eilers mit 89 von 150 Stimmen gewählt. Ihre Gegenkandidatin Herta Däubler-Gmelin, die sich für veränderte Strategien in der Arbeitsgemeinschaft einsetzt, erhält 61 Stimmen.



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | Juni 2001