DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronik der deutschen Sozialdemokratie / Franz Osterroth ; Dieter Schuster. - [Electronic ed.]. - Berlin [u.a.]
3. Nach dem Zweiten Weltkrieg. 2., neu bearb. und erw. Aufl. 1978.
Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2001

Stichtag:
4. Sept. 1964

E. W. Gniffke, geboren 14. Februar 1895 in Elbing, in Bad Kissingen gestorben.
Kaufm. Angestellter; 1913 SPD; 1929-1933 Sekretär des Zentralverbandes der Angestellten in Braunschweig; Mitglied des Landesvorstandes der SPD und Gauführer des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold; nach 1933 Mitglied einer sozialdemokratischen Widerstandsgruppe; August 1938 bis Juni 1939 in Haft. Juni 1945 Mitglied des Zentralausschusses der SPD in Berlin; bei Gründung der SED Mitglied des Parteivorstandes und des Zentralkommitees der SED; Mitte 1948 Flucht in die westlichen Besatzungszonen; seit 1959 Kreisvorsitzender der SPD in Daun (Eifel).



Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | Juni 2001