DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITEL/INHALT

Chronik der deutschen Sozialdemokratie / Franz Osterroth ; Dieter Schuster. - [Electronic ed.]. - Berlin [u.a.]
2. Vom Beginn der Weimarer Republik bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. 3., unveränd. Aufl. 1980.
Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2001

Stichtag:
10. März 1933

Die Bundesgeschäftsstelle des Reichsbanners in Magdeburg wird von SA besetzt und der Magdeburger Oberbürgermeister E. Reuter in Schutzhaft genommen.

Die »Gewerkschaftszeitung« erklärt zum Wahlausgang, die Gewerkschaften seien nach dieser »folgenschweren Entscheidung« noch mehr als seither »auf ihre eigene Kraft allein« angewiesen. »Was die deutsche Arbeiterschaft an Einfluß auf die Gestaltung des sozialen Lebens durch Verluste in der Sphäre der Politik eingebüßt hat, muß sie wettmachen durch die Stärkung der Gewerkschaften. . . Und die Abschlüsse umfassender Tarifverträge, wie im Baugewerbe und in der Textilindustrie, beweisen, daß die Gewerkschaften auch unter schwierigsten Verhältnissen ihren Dienst zum Wohle des arbeitenden Volkes versehen.«


Vorhergehender StichtagInhaltsverzeichnisFolgender Stichtag


net edition fes-library | Juni 2001