FES HOME MAIL SEARCH HELP NEW
[DIGITALE BIBLIOTHEK DER FES]
TITELINFO / UEBERSICHT



TEILDOKUMENT:




Page Top

4.2. Resümee: Literatur für die Partei

„Es gehört zu den schwierigsten Aufgaben einer modernen Arbeiterpartei und ist in mancher Hinsicht sogar ihre schwierigste Aufgabe, sich eine wissenschaftliche Literatur zu schaffen. Sie kann ihrer nicht entbehren, wenn sie siegen will" [Kautsky 1904, S. 465.] .

„Ich bin eben ein Kärrner, der für die Könige Häuser baut." [Heinrich Dietz an Karl Kautsky (26. 10. 1909, IISG, K D VIII, Br. 434).]

Bisher vorliegende Texte über Heinrich Dietz wurden bisher meistens als biographische Erinnerungsartikel geschrieben und weisen in ihrer Kürze einen skizzenhaften Charakter auf. Längere Studien behandelten den Parteiverleger in Teilaspekten, am Rande, in dem Ausmaß und Zusammenhang, den gerade focussierte Produktionen des Stuttgarter Geschäftes erforderten oder in dem Rahmen, in dem Heinrich Dietz an politischen Auseinandersetzungen in der Partei teilnahm. Quellen und zeitgenössische Literatur wurde dazu nur selektiv ausgewertet. Daraus ergab sich ein vergröbertes, in einigen Aspekten ungenaues und manchmal sogar falsches Bild des Menschen Heinrich Dietz. Über dessen Herkunft und ‘Wurzeln’ vor 1881/1882, dem Zeitpunkt der Verlagsgründung, lagen bestenfalls angedeutungsweise Berichte vor. Heinrich Dietz erschien als Verleger nahezu problemlos erfolgreich, unbeirrt durch persönliche Zweifel und als stets durch die Partei, der er diente, in hohem Maße anerkannt. Insbesondere Laudatien und Nachrufe legen eine solche Sichtweise nahe.

Der (politische) Mensch Heinrich Dietz war bisher noch nicht Gegenstand einer umfassenden wissenschaftlichen Darstellung. Die erste Lebenshälfte des Gewerkschafters und Sozialdemokraten Heinrich Dietz wird hier grundlegend beleuchtet. Im Mittelpunkt der Biographie steht aber die Zeit des Sozialistengesetzes 1878 bis 1890, denn in diesen Jahren ragte die Bedeutung des Parteiverlegers Dietz ungleich mehr heraus, als später im Anschluß an die Illegalität. Über die folgenden Jahre liegen Quellen vor, die dermaßen in die Breite gehen, daß an dieser Stelle nur Raum für einen Überblick bleibt. Alle Quellen und die zeitgenössischen Darstellungen, Briefwechsel und Berichte sind – zum großen Teil neu oder zum ersten Mal – im Hinblick auf ihre Relevanz für Heinrich Dietz’ Leben, seine Handlungen, Gedanken und Einstellungen ausgewertet worden. (Die Geschichte des Verlages wird hier nicht explizit untersucht.)

Heinrich Dietz beendete im August 1922 ein trotz mancher geschäftlicher Rückschläge geradlinig verlaufenes und erfülltes Leben. Am 3. Oktober 1843 in der weltoffenen, aber überschaubaren Hansestadt Lübeck geboren, einer Handelsstadt, entstammte er einer Handwerksmeisterfamilie. Nach den gesellschaftlichen Verhältnissen, zu denen vermutlich ein sozialer Abstieg des dann früh verstorbenen Vaters gehörte, erhielt Heinrich Dietz als jüngerer Sohn ab 1857 eine angemessen gute Schulausbildung und erlernte fünf Jahre lang als Schriftsetzer einen qualifizierten Beruf.

In seiner Wanderzeit zog Heinrich Dietz nicht, wie viele mittellose Gesellen, zu Fuß über Land. Er nahm das Dampfschiff und fuhr 1862 nach der Zarenhauptstadt St. Petersburg. Dort eignete er sich die Landessprache so gut an, daß er sogar mit kyrillischen Buchstaben setzen konnte.

Aus einer sozial relativ gesicherten Heimat kommend, erschütterten die elenden Verhältnisse am Rande der ansonsten prunkvollen St. Petersburger Gesellschaft den jungen Schriftsetzer Dietz nachdrücklich. Diese Begegnung und auch das Zusammentreffen mit einer demokratischen Opposition gegen die zaristische Unterdrückerherrschaft prägten Heinrich Dietz für viele Jahre. Besonders die Begegnung mit dem Kopf der demokratischen Bewegung, Cernysevskij, beeindruckte ihn sehr. Es hieß, Heinrich Dietz habe sich die Anerkennung Cernysevskijs dadurch erworben, daß er an der Herstellung eines dessen Werke mithalf. Cernysevskij, der 1862 verhaftet wurde und bis 1864 in St. Petersburg in Einzelhaft saß, veröffentlichte 1863 seinen utopisch-programmatischen Roman „Was tun?" in der von ihm bis zu seiner Haft herausgegebenen Zeitschrift „Zovremennik". Möglicherweise war Heinrich Dietz Schriftsetzer in der Druckerei, in der der „Zovremen-nik" hergestellt wurde. Nach dem Attentat auf Zar Alexander II., deren Urheberschaft man den Buchdruckern anlastete, mußte auch Heinrich Dietz 1866 die russische Hauptstadt zur eigenen Sicherheit verlassen.

Nach insgesamt vier Jahren Aufenthalt in St. Petersburg in die Hansestadt zurückgekehrt nahm er eine seinen Fähigkeiten und den Auslandserfahrungen entsprechende Stellung sowohl im Beruf (als Metteur) als auch unter seinen Kollegen ein. Daß Heinrich Dietz sich der Buchdruckergewerkschaft anschloß, war zum einen Ausdruck der Parteinahme eines mit demokratischen Ideen aus der Fremde zurückgekommenen jungen Handwerkers gegen die ungerechte Machtverteilung. Andererseits bot sich in Lübeck noch keine andere politische Organisation, die Heinrich Dietz damals hätte überzeugen können.

Das Engagement in der norddeutschen Buchdruckergewerkschaft und der Mut zur Konfrontation mit seinem Arbeitgeber Ed führten Heinrich Dietz zu Beginn der 70er Jahre an die Spitze seiner Lübecker Berufskollegen. Er war ab 1868 zunächst als Schriftführer tätig und schrieb auch für das Fachblatt der Buchdrucker, den „Correspondent". 1871 wurde er Ortsvereinsvorsitzender und dann in die Leitung des regionalen Gewerkschafts-Gaues gewählt. Allerdings: Mit seinen Plänen, die Buchdrucker-Organisationen in einem Nordgau zusammenzuschließen, scheiterte Heinrich Dietz.

Nach der Geburt der ersten Tochter 1869, der Heirat mit Helene Zülow 1870 und der Geburt zweier weiterer Kinder (ein Sohn 1871 und eine Tochter 1873) war Heinrich Dietz inzwischen Familienvater geworden. Er stieß nun an die engen Grenzen, die ihm seine Heimatstadt Lübeck entgegenstellte. Sowohl seinem Engagement in der Gewerkschaft als auch einer beruflichen Karriere waren dort Barrieren gesetzt. Von einem Umzug nach Hamburg 1874 versprach sich Heinrich Dietz Aufstiegschancen in beiden Bereichen.

Die Tätigkeit als Druckereifaktor bei Philipsen brachte Heinrich Dietz nun endgültig in engen Kontakt zu den Sozialdemokraten. Wann er Mitglied der Partei wurde, kann nicht mehr geklärt werden, dürfte aber spätestens 1875 erfolgt sein. Im selben Jahr wurde sein viertes Kind (ein Sohn) geboren. Zunächst blieb Heinrich Dietz noch in der Hamburger Druckergewerkschaft aktiv, versuchte dort mit Gleichgesinnten 1876, den langjährig amtierenden Vorsitzenden zu entmachten, als dieser sich zu sehr etablierte und sich Privilegien verschaffte, die innerhalb der Gewerkschaft die Kluft zwischen Führung und Basis vergrößerten. Als die Abwahl nicht gelang, zog sich Heinrich Dietz aus der Gewerkschaftsbewegung zurück.

Mit dem Wechsel der Druckerei von Martin Philipsen in den Besitz der Genossenschaft, die die vereinigten Sozialdemokraten zur Herausgabe ihres seit 1875 erscheinenden und in Philipsens Druckerei hergestellten Parteiblattes („Hamburg-Altonaer Volksblatt") 1876 gründeten, trat Heinrich Dietz endgültig in den Dienst der Sozialdemokraten. Der Partei widmete er künftig nicht nur seine gesetzlich vorgeschriebene Arbeitszeit sondern alle seine Kräfte. Von nun an gehörte die Parteileitung – darunter vor allem August Geib und die führenden Hamburger Genossen, aber auch August Bebel, Wilhelm Hasenclever, Ignatz Auer und Wilhelm Hasenclever – zu seinem (täglichen) Umkreis, denn am Ende der 70er und zu Beginn der 80er Jahre war Hamburg der Sitz des Parteivorstandes.

Ohnehin mit der Leitung der Druckerei betraut, lag es nahe, bei der akuten Bedrohung durch das Sozialistengesetz Heinrich Dietz das Parteieigentum 1878 nominell als Privatbesitz zu übertragen. Er war bisher politisch nicht hervorgetreten, hatte sich aber als kaufmännisch geschickt, zuverlässig und loyal erwiesen. Heinrich Dietz übernahm die Verantwortung und rechtfertigte das in ihn gesetzte Vertrauen. Er führte das Geschäft umsichtig und verhandelte mit den Polizeibehörden, wann immer es nötig war, rettete alles unter dem Ausnahmegesetz und nach den Verboten der Parteipresse Mögliche. In der Hamburger Parteidruckerei – nominell im Besitz von J.H.W. Dietz – erschien während des Sozialistengesetz der erste Jahrgang des Satireblattes „Der Wahre Jacob" und, nach dem Verbot des HAV, seit 1878 die „Gerichts-Zeitung". Die Fortsetzung dieses 1881 auch verbotenen Blattes (die „Bürgerzeitung") konnte bis 1885 nicht in der Hamburger Parteidruckerei hergestellt werden.

Auch Heinrich Dietz hatte unter den Verfolgungen zu leiden. Nach Verhängung des Belagerungszustandes über Hamburg wurde er 1880 als ‘notorischer Sozialdemokrat’ ausgewiesen, mußte seine Familie zurücklassen und zog zum Parteivorstand nach Harburg. Als die Hamburger Druckerei nach dem Verbot der „Gerichts-Zeitung" keine Zeitungen mehr herstellen durfte, brauchte die Partei Heinrich Dietz auch in Harburg nicht mehr. Er kehrte mit seiner Frau und den vier Kindern in seine Heimatstadt Lübeck zurück

Der Parteivorstand erinnerte sich erst an seinen Namen, als 1881 kein geeigneter Reichstagskandidat im Hamburger Wahlkreis II zur Verfügung stand. Das Mandat behielt Heinrich Dietz – schließlich bis 1918 -, weil August Bebel 1881 einen Rücktritt zu seinen Gunsten und eine Nachwahl für aussichtslos hielt. Auch seine Anstellung im Parteidruckerei- und -verlagsgeschäft in Stuttgart verdankte Heinrich Dietz Ende 1881 der Tatsache, daß andere glücklos geblieben waren. Schlagartig rückte Heinrich Dietz in den Mittelpunkt des Interesses, in der Partei selbst – durch seinen unerwarteten Wahlsieg in Hamburg – und bis in das Rampenlicht der Öffentlichkeit im gesamten Deutschen Reich: Er wurde als unbekannter Reichstagsabgeordneter der Sozialdemokraten Anfang 1882 Opfer eines Verfassungsbruchs der württembergischen Justiz.

In den folgenden Jahren bewährte sich Heinrich Dietz in besonderer Weise. Die Partei, durch das Sozialistengesetz illegalisiert, benötigte Schriften, die sowohl der Kommunikation unter den Mitgliedern sowie der Agitation und Propaganda dienten. Heinrich Dietz erwirtschaftete nach großen Anfangsschwierigkeiten erhebliche finanzielle Mittel und lieferte legal (manchmal auch illegal) Literatur zur Verbreitung der sozialdemokratischen Ideen. Der Stuttgarter Parteiverlag wurde während des Sozialistengesetzes zum geistigen Zentrum der Partei, wie in gleicher Weise der Reichstag als legaler Treffpunkt der Fraktion die Funktion einer Parteizentrale bekam. In Heinrich Dietz’ Person verband sich beides.

Heinrich Dietz’ Tage waren randvoll ausgefüllt: Aufbau und Festigung des Stuttgarter sowie weitere Betreuung des Hamburger Geschäftes, Reichstagsverhandlungen, als Fraktionsmitglied und dadurch während des Sozialistengesetzes gleichzeitig Parteileitungsangehöriger diverse Sitzungen, Schlichtungsaufgaben, Parteikonferenzen, und immer wieder die Abwehr behördlicher Verfolgungen forderten von Heinrich Dietz die Bewältigung eines immensen Arbeitspensums. Die Kommunikation unter den Genossen geschah vorwiegend brieflich – und Heinrich Dietz beantwortete nicht nur jeden Brief, wie er bekundete, sondern hielt seinerseits Kontakt zu Mitarbeitern und Leitungskollegen ‘seines’ und der anderen Parteiverlage, wie er eingebunden war in die Parteiführungsangelegenheiten.

Die Verlagsaktivitäten nahmen in den Jahren ab 1883 zu. Die von Karl Kautsky 1883 mit Unterstützung von August Bebel, Wilhelm Liebknecht und Heinrich Dietz begonnene und von Kautsky während der nächsten 35 Jahre redigierte theoretische Zeitschrift „Neue Zeit" konnte in der damaligen Situation legal in Deutschland nur in Stuttgart erscheinen. Der ‘Verlag’, den Heinrich Dietz im Auftrag der Partei an der Jahreswende 1881/1882 unter seinem Namen in das Handelsregister eintragen ließ, war zu der Zeit eher eine Druckerei mit wenigen Eigenproduktionen. (Spätere Repräsentanten nahmen deswegen als Gründungsdatum des Verlages auch erst die Herausgabe der „Neuen Zeit" an und bereiteten das 50jährige Jubiläum zum April 1933 vor.)

Die „Neue Zeit" trieb die Theoriedebatte innerhalb der Partei voran; daran entstanden parteiintern Konflikte: Eine Konkurrenz zur „Neuen Welt" Bruno Geisers, des Protegés Wilhelm Liebknechts, entbrannte. Karl Kautsky als radikal argumentierender Theoretiker konnte in der Fraktion und Parteileitung mit der Unterstützung von August Bebel und Friedrich Engels rechnen, prinzipiell auch der von Wilhelm Liebknecht. Auf der anderen Seite agierten die ‘Gemäßigten’, allen voran die ebenso in Stuttgart lebenden Wilhelm Blos und Bruno Geiser. Beide Seiten wandten sich mit ihren Forderungen an Heinrich Dietz, der dadurch mehrfach zwischen die innerparteilichen Fronten geriet. Um sich nicht zerreiben zu lassen, argumentierte der Verleger Dietz vorwiegend formal und als Geschäftsmann.

Mit der Zeit erkannte Heinrich Dietz aber, daß sich die Verwirklichung seines Ehrgeizes – nämlich einen anspruchsvollen Verlag des wissenschaftlichen Sozialismus zu etablieren – nur mit einem herausragenden Intellektuellen wie Karl Kautsky realisieren ließ. Eine Freundschaft verband die beiden Männer jedoch dauerhaft erst, als die Existenz der „Neuen Zeit" nicht mehr zur Disposition stand.

Die Teilnahme am Parteikongreß in Kopenhagen 1883 brachte Heinrich Dietz drei Jahre später seine einzige Verurteilung zu einer Gefängnishaft ein, nicht ohne daß er mit seinen Genossen wieder als Opfer eines Verfassungsbruches und eines juristisch höchst fragwürdigen Prozesses im Licht der Öffentlichkeit stand.

Massive Verfolgungen durch die Polizeibehörden nach dem Erscheinen des zentralen Wahlmanifestes 1884 zogen enorme finanzielle Verluste und Rückschläge nach sich. Heinrich Dietz konnte sie schließlich geschickt mit der Konzentration der Parteidruckereien 1885 in der Filiale Hamburg parieren, die nominell auch noch immer ihm gehörte. Gleichzeitig verwirklichte er damit einen Teil seiner eigenen Forderungen nach Konzentration der Parteigeschäfte und Reduktion innerparteilicher Konkurrenz. Aus dem in Stuttgart verbleibenden Verlagsrest gelang ihm der Aufbau des wichtigsten Parteigeschäftes unter dem Sozialistengesetz. Als erste wissenschaftliche Veröffentlichung erschien an der Jahreswende 1884/85 die deutsche Übersetzung von Karl Marx’ „Das Elend der Philosophie".

Das Bewußtsein, Angehöriger der Parteileitung unter den ausnahmegesetzlichen Bedingungen zu sein und Geschäftsmann – zwar Sozialdemokrat, aber nach außen hin doch selbständiger ‘Buchdruckereibesitzer’- mit einem ausgeprägten Pflichtgefühl, für ‘seine’ Leute zu sorgen, ein gewisser patriarchalischer Gestus als ‘Prinzipal’, führten ihn in der Auseinandersetzung um die Dampfersubventionen 1884/1885 ein letztes Mal dazu, sich im Reichstag und vor allem in der Partei politisch zu exponieren. Und auch dabei sah sich Heinrich Dietz nicht in einer prinzipiellen Frage agieren, es ging ihm subjektiv um schiere Pragmatik. Heinrich Dietz handelte im ehrlichen Bewußtsein, das Beste für ‘seine’ Wähler und für die Wirtschaft – zu der er gehörte – zu tun.

Als Reichstagsabgeordneter nahm Heinrich Dietz überhaupt nur selten das Wort. Er sprach dann als Geschäftsmann, als Verleger zum Urheberrecht, als Interessenvertreter der Kleingewerbetreibenden.

Im Freiberger Geheimbundprozeß 1886 wurde Heinrich Dietz mit acht weiteren Sozialdemokraten zu sechs Monaten Haft verurteilt für seine ‘konkludente Handlung’ zu den im „Sozialdemokrat" veröffentlichten Beschlüssen, wie das Gericht konstruierte. Vor dem Haftantritt am 17. November 1886 begann Heinrich Dietz, Planungen für die Schriftenreihe zu realisieren, die den Verlag auch international berühmt machten: In der „Interna-tionalen Bibliothek" erschienen noch unter dem Sozialistengesetz ab 1887 die bedeutendsten zeitgenössischen Texte der naturwissenschaftlich geprägten materialistischen Weltanschauung und die ‘Klassiker’ des Sozialismus (zum großen Teil in Übersetzungen). Finanziell wurden diese Publikationen sowie die lange Zeit defizitäre „Neue Zeit" durch Überschüsse aus der erfolgreichen Wiederherausgabe des „Wahren Jacob" (ab 1884) gestützt. Heinrich Dietz praktizierte in seinem Verlag eine ökonomisch sinnvolle Mischkalkulation.

Gegen Ende der Unterdrückungszeit stieg die Nachfrage nach Lektüre über die verbotene Partei stark an, der Verlag begann, hohe Gewinne abzuwerfen. Heinrich Dietz war es mittlerweile als erstem sozialistischem Verleger gelungen, den traditionellen Widerstand der bürgerlichen Buchhändler zu überwinden. Er hatte sich – im Gegensatz etwa zu dem aus dem bürgerlichen Verlegerlager kommenden Hugo Heimann – besonders schwer gegen die Vorbehalte des Leipziger Börsenvereins zu wehren. Endlich aber konnten auch das Stuttgarter Sortiment über diesen Vertriebsweg verbreitet werden. Dabei profitierte Heinrich Dietz von einer allgemein steigenden Nachfrage nach Lesestoff in allen Schichten der Bevölkerung und verkannte vor allem nicht, daß auch das ‘Arbeiterauge’ sich an Büchern freute, zumal in Familien, für die der Bucherwerb eine mitunter erhebliche finanzielle Belastung darstellte. (Nicht umsonst konnten alle sozialdemokratischen Verlage große Mengen der Photographien von Karl Marx, Friedrich Engels und den heute als ‘Vä-ter der Sozialdemokratie’ bezeichneten Männern absetzen.) So erleichterte seine Verlegerphilosophie – mit Ruhe und Beharrlichkeit Qualität zu liefern („Sozialistica in großbürgerlichem Chic") – Heinrich Dietz schon während des Sozialistengesetzes den Zugang zu Bevölkerungskreisen, die bisher den Kontakt zur Sozialdemokratie strikt ablehnten. Sein kaufmännisches Geschick machten ihn für die Partei unentbehrlich und für die Geschäftswelt akzeptabel.

Als sich ein Ende des Sozialistengesetzes abzeichnete, ergriff die Partei erneut Besitz von den Einrichtungen, die sie bisher nominell einigen zuverlässigen Privatpersonen übertragen hatte. Sie entsandte 1889 Parteivorstandsmitglieder in die Leitung der Druckereien und Verlagsbuchhandlungen sowohl in Stuttgart als auch in Hamburg.

An der Schwelle zur Legalität wurde entschieden, daß Heinrich Dietz den Stuttgarter Verlag in der alten Form weiterführen sollte. Die Aufgabe des legalen Forums der Partei übernahm danach immer mehr der beim Parteizentrum in Berlin angesiedelte „Vor-wärts"-Verlag. Die später zunehmende Konkurrenz zwischen den beiden Verlagen konn-te solange in Grenzen gehalten werden, als eine parteiinterne Arbeitsteilung die Aufgaben aufeinander abstimmte. Hier erschienen Broschüren und Zeitungen, dort befriedigte Heinrich Dietz die unterschiedlichen literarischen Nachfragen aus der Partei und veröffentlichte gleichzeitig die größeren Werke des wissenschaftlichen Sozialismus, die „Neue Zeit" und die Frauenzeitschrift „Die Gleichheit". Anders als der damalige Trend, die Autoren zu proletarisieren, indem die Verlage die Honorare zu drücken versuchten, sah Heinrich Dietz es als seinen von der Partei erteilten Auftrag an, den schreibenden Genossen und Genossinnen Lohn und Brot zu verschaffen. Sein großer Erfolg als Verleger rührte nicht nur daher, daß er in der Zeit der Verfolgung ‘legale’ sozialdemokratische Schriften publizierte – die Entscheidungen werden wohl in erster Linie auch im Parteivorstand gefallen sein. Doch wie Heinrich Dietz die Literatur auf den Markt gebracht und später hauptsächlich in bürgerlichen Kreisen verbreitet hat, darin lagen seine bedeutenden Verdienste. Diese Tätigkeit ging ihm jedoch nicht ohne persönliche Zweifel von der Hand, ohne Ärger über Anfeindungen oder der immer wieder auftretenden Notwendigkeit, Rückschläge und polizeiliche Behinderungen ausgleichen zu müssen. Heinrich Dietz verlangte sich einen vollen Einsatz ab, keine Rücksicht auf die eigene Person und auf seine Gesundheit hielt ihn zurück. Das konnte nicht folgenlos bleiben. Heinrich Dietz wurde im Laufe der Jahre nervenkrank.

Clara Zetkin rühmte später zwar, daß Heinrich Dietz nie versucht habe, eine Zensur gegenüber den Autoren auszuüben (Zetkin 1913). Doch ist bei Durchsicht der Quellen deutlich geworden, daß Heinrich Dietz sein Augenmerk vorzugsweise auf mögliche Vorwände zur sozialistengesetzlichen Verfolgung richtete, aber selbst später entsprechende Änderungen vornahm oder empfahl [„B[ebel] kann gar nicht begreifen, warum ich ihm die Zitate aus Aristoteles und Machiavelli gestrichen habe" (HD an KK, 9. 2. 1886, IISG, K D VIII, Br. 95). „Den Bebelschen Artikel habe ich scharf durchgesehen und alles, was unnötig Lärm erregen könnte, entfernt" (26. 11. 1897, Br. 225). ] . Friedrich Engels reagierte auf die Korrekturen an seinen Texten sehr scharf – und auch August Bebel setzte Heinrich Dietz gehörig den Kopf zurecht: „Das wäre noch schöner, wenn wir zu solchen Zensurstreichen greifen wollten" [August Bebel an Karl Kautsky (22. 5. 1902, Bebel/Kautsky 1971, S. 146).] . August Bebel hatte in seinen Erinnerungen nach Heinrich Dietz’ Meinung „den Johann Schweitzer so böse gepackt", und deshalb versuchte er noch einmal, korrigierend einzugreifen. Bebel wehrte ihn erfolgreich ab: Dietz „wollte dämpfen. Darauf habe ich mich nicht eingelassen" [August Bebel an Karl Kautsky (20. 8. 1911, ebd. S. 268).] .

Mit der Abnahme des Interesses an der anspruchsvollen Lektüre, die stark durch populäre Unterhaltungsliteratur – wie immer noch den „Wahren Jacob" – subventioniert werden mußte, den knapper werdenden Finanzen potentieller Kunden und den inzwischen nachlassenden Kräften des immerhin schon 60jährigen Verlegers Heinrich Dietz ging 1905 zunächst der Zeitschriftenverlag und 1906 auch der Buchverlag offiziell in Parteibesitz über.

Eigentlich wollte sich Heinrich Dietz zu diesem Zeitpunkt ganz aus dem Geschäft zurückziehen oder zumindest mit dem Buchverlag nach Hamburg zurückkehren. Er ließ sich von seinen Freunden Paul Singer und August Bebel aber noch einmal zum Weitermachen überreden. Heinrich Dietz blieb deswegen in Stuttgart und harrte dort pflichtbewußt bis an sein Lebensende aus. Nahezu vergeblich kämpfte er in seinen letzten Jahren gegen die schlechter werdenden Verhältnisse. Zusätzliche Schwierigkeiten bereitete ihm seine Isolierung in der Partei, in der mittlerweise eine neue Generation die Führung übernommen hatte. Heinrich Dietz starb am 28. August 1922, am 75. Geburtstag seiner Frau Helene, als nach den Strapazen des Ersten Weltkrieges, den Wirren der gescheiterten deutschen Novemberrevolution und dem Beginn der Weimarer Republik nahezu sein gesamtes verlegerisches Lebenswerk im Strudel der Wirtschaftskrise verlorengegangen schien.

Um der Person Heinrich Dietz’ in seiner Familie, sein Verhalten zu seiner Frau und den Kindern deutliche Konturen zu geben, waren die Quellen zu wenig aussagekräftig. Die wenigen Berichte, die vorlagen, erscheinen emotional sehr gefärbt, einseitig verehrend und überhöhend. Damit gilt für die Familie Dietz zwar noch, was auf Arbeiterfamilien des 19. Jahrhunderts generell zutraf: „Herauszubekommen, ob es eine eigene Gefühlswelt der Arbeiterfamilie gegeben hat, wie die Partner zueinander und zu ihren Kindern standen und wie sich ihre Beziehung zueinander im Zeitablauf veränderte, stößt auf große Schwierigkeiten: Der Alltag der Arbeiterfamilie war nicht quellenproduktiv" (Ritter/Tenfelde 1992, S. 618). Die Autoren meinen jedoch, daß es einen ‘abgrenzbaren Typus’ des ‘proletarischen Familienlebens’ nicht gegeben haben dürfte.

Die Familie Dietz hatte sich aber, obwohl als aus dem Handwerkerstand stammend zum Arbeitermilieu gehörend, längst von einer proletarischen Lebensweise entfernt. Bürgerliche Verhältnisse bestimmten das private Familienleben. Heinrich Dietz, der Ende 1885 noch einmal Vater geworden war (die Mutter seiner Tochter war eine Schwägerin des Stuttgarter Sozialdemokraten Georg Baßler), fühlte sich als Unternehmer aus den Reihen der Sozialdemokraten von bürgerlichem Habitus angezogen und eiferte diesem nach. Er hatte nie große Not erleiden müssen, die Zeit des Ersten Weltkrieges vielleicht ausgenommen. (Aber auch dann verfügte er zumindest über finanzielle Mittel.) Zeitweilig hatte er ein kleines Vermögen erworben. Seine Situation erlaubte Ferienreisen mit seiner Frau ‘in die Sommerfrische’, nicht selten ins Ausland, ‘ins Bad’ an die Nordsee, er konnte sich, als er einen Zusammenbruch erlitt, nicht nur einen Kuraufenthalt in Wörrishofen leisten. Er konnte es sich weiterhin erlauben, seinen Sohn Franz nach England zu schicken und mußte nicht auf einem sofortigen Lehrbeginn nach dessen Schulabschluß bestehen.

Porträtfotos vermitteln von Heinrich Dietz den Eindruck eines in sich ruhenden, selbstbewußten, selbstsicheren Mannes mit gediegenem Äußeren. Seine ‘Nervosität’, die von Parteifreunden längst konstatiert wurde, kommt darin nicht zum Ausdruck. Heinrich Dietz schrieb mit einer akkuraten Handschrift, die sich bis zu seinem Tode nicht wesentlich veränderte. Er drückte sich flüssig aus und schrieb ein – seiner Zeit gemäßes – gutes und fehlerfreies Deutsch.

Heinrich Dietz kam zur Sozialdemokratie über sein Engagement in der Gewerkschaftsbewegung. Buchdrucker – damit ist das gesamte Spektrum der Bucharbeiter und des graphischen Gewerbes gemeint – stellten ab dem frühen 19. bis in die 30er Jahre unseres Jahrhunderts zwischen acht und zehn Prozent der Führungseliten in der Arbeiterbewegung, obwohl sie im Reichsdurchschnitt lediglich 1,5 % der Bevölkerung ausmachten. Noch niedriger wird der Anteil, berücksichtigt man nur die Schriftsetzer (Beier 1966, S. 22ff). Beier zählte die bekanntesten Namen von ‘hervorragenden Männern der deutschen Arbeiterbewegung, die zugleich Buchdrucker waren’, auf: „Stephan Born, Johann Heinrich Wilhelm Dietz, Philipp Scheidemann, Otto Braun, Paul Löbe, Otto Grotewohl" – in dieser Reihenfolge (ebd., S. 134).

Parteiämter übernahm Heinrich Dietz aus seiner Position als qualifizierter Setzer und Druckereifaktor sowie Gewerkschaftsfunktionär heraus, nicht aber als Politiker oder Agitator. Der Eindruck, Heinrich Dietz habe sich zeit seines Lebens den ‘Politikern’ unter seinen Genossen unterlegen gefühlt, verstärkt sich, wenn man seine Gewohnheit betrachtet, in Auseinandersetzungen zwar inhaltlich zu agieren, einer Kritik aber formal argumentierend zu begegnen. Auf energischen Protest, z.B. von August Bebel, besonders von Friedrich Engels, aber auch von Eduard Bernstein und Karl Kautsky, mußte Heinrich Dietz dann sehr schnell zurückweichen.

Offenbar hat Heinrich Dietz um die persönliche Anerkennung seiner Parteiführungsgenossen gekämpft, sie aber – zu Lebzeiten – doch nicht in dem Ausmaß erhalten, wie er selbst bereit war, sich für die Partei einzusetzen . Heinrich Dietz’ überragende Fähigkeiten als erfolgreicher Geschäftsmann festigten zwar seine Position in der Partei, doch blieb er auffällig isoliert. Weil er so intensiv und dabei auf einem Nebenschauplatz im damaligen Klassenkampf tätig sein mußte, hatte er nicht viele Freunde. August Bebel gehörte trotz manch unterschiedlicher politischer Einschätzung dazu, auch Karl Kautsky. Mit dem letzteren verband Heinrich Dietz sein vitales Interesse, einen auch in der bürgerlichen Öffentlichkeit anerkannten Verlag zu betreiben.

Anhaltspunkte, daß Heinrich Dietz Freunde in den Reihen der ihm politisch nahestehenden gemäßigten Fraktionskollegen hatte, sind sehr rar. Auch zur Stuttgarter Partei unterhielt Heinrich Dietz zwar Kontakte, denn er gehörte als Verleger der „Schwäbischen Tagwacht" lange Zeit zum engeren Führungskreis der Württemberger Sozialdemokratie. Doch schienen seine häufige Abwesenheit sowie eine – wahrscheinlich von ihm ausgehende – Distanz zu den in immer heftigeren innerparteilichen Auseinandersetzungen verstrickten ‘Wurstlern’ ihm die Rolle des in seinem Spitznamen ‘Papa Dietz’ zum Ausdruck gebrachten Prinzipals und Hausvaters eingebracht zu haben. Als Respektsperson übernahm Heinrich Dietz wohl die Leitung der Landesversammlungen, aber zur Parteikleinarbeit fehlte ihm die Zeit – und wohl auch der Wille, dabei zu sein.

Sein Ruf als ausgleichender und von allen Strömungen in der Partei gleichermaßen angesehener Genosse brachte ihm Schiedsgerichtsaufgaben und den Vorsitz schwieriger Parteiversammlungen ein. Dabei traten die negativen Charakterisierungen durch seine Parteifreunde in den Hintergrund, die schon lange beklagten, Heinrich Dietz wäre nervös, ‘kaputt’ und wechselte deswegen häufig seine Meinung. Als Heinrich Dietz älter wurde und sich gleichzeitig die politischen Auseinandersetzungen enorm verschärften, trat eine gewisse Rigidität hervor, doch damit konnte ihm die Versöhnung der Kontrahenten immer weniger gelingen.

Durch den gesellschaftlichen Strukturwandel überwog an der Basis der Sozialdemokratischen Partei schon lange der Anteil der Industriearbeiter mit einem expliziten ‘Klassenbe-wußtsein’, doch die Parteiführer entsprachen noch Jahrzehnte später dem ehemaligen ‘Haupttyp’ des Sozialdemokraten, dem ‘Arbeiter-Gesellen’. Heinrich Dietz war als gelernter Schriftsetzer ein solcher ‘Geselle’, der „schon aufgrund seiner Herkunft leichter zur Isolierung von den übrigen Gruppen der Gesellschaft" neigte (Groh/Brandt) und sich insbesondere von den ‘Arbeitermassen’, dem ‘Proletariat’ abgrenzte. Er führte sowohl ein bürgerliches Familienleben als er sich in Berlin auch in entsprechenden Hotels einquartierte und nicht nur dort ständigen Umgang mit Angehörigen bürgerlicher Kreise pflegte. Auch gehörte Heinrich Dietz durch seine Funktionen in eine Kontinuität der alten sozialdemokratischen Führungseliten. Heinrich Dietz gehörte zwar altersgemäß zur Generation der Gründer der Sozialdemokratischen Bewegung, kam aber zum inneren Kreis der Parteileitung um August Geib, August Bebel, Wilhelm Liebknecht oder Wilhelm Hasenclever und Ignatz Auer, nachdem sich die politische Elite schon längst formiert hatte. Heinrich Dietz war Techniker und Kaufmann, weder redegewandt noch Politiker. Er lieferte jahrelang im Hintergrund agierend seiner Partei solide Arbeit.

Schlüsselpositionen in der Partei konnte die jüngere Generation, die besonders in den Gewerkschaften Leitungsfunktionen besetzte, kurz vor dem Ersten Weltkrieg einnehmen (Groh/Brandt 1992, S. 28f.). Erst dann war die Ära der Gründungsväter der deutschen Sozialdemokratie – spätestens mit August Bebels Tod – zu Ende gegangen. Heinrich Dietz hat sich seinen Platz im Kreise dieser Gründungsväter hart erarbeiten müssen. Er starb als einer ihrer Letzten.


© Friedrich Ebert Stiftung | technical support | net edition fes-library | Juni 1998

Previous Page TOC Next Page