FES |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() TEILDOKUMENT:
[Seite der Druckausg.: 109 ] Referenten, Tagungs- und Diskussionsleitung Gerd Ackermann, Zentralstelle für Beschäftigungsförderung, Stadt Krefeld Dr. Detlev Appenrodt, Leiter der Abt. Arbeitsberatung, Arbeitsvermittlung im Arbeitsamt Bergisch Gladbach Ruth Brandherm, Abt. Arbeits- und Sozialforschung, Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn Harald Elke, Regionalsekretariat, Stadt Oberhausen Simone Fey-Hoffmann, Leiterin des Frauenbüros, Stadt Leverkusen Konrad Gilges, MdB, Vorsitzender des DGB-Kreises Köln Michael Heidinger, Landesarbeitsamt Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf Thomas Inden, Jugendberufshilfe der katholischen Jugendwerke e.V., Leverkusen Günter Klemm, Regionalsekretariat, Stadt Münster Dr. Hans Klose, Bürgermeister, Mitglied im Ausschuß Finanzen und Wirtschaftsförderung, Stadt Leverkusen Herbert Kötter, Personalleiter, Werk Leverkusen der BAYER AG, Leverkusen Ernst Küchler, Vorsitzender des Sozialausschusses der Stadt Leverkusen Friedel Martiny, Geschäftsführer T & N Holdings GmbH, Burscheid Dr. Ursula Mehrländer, Leiterin der Abteilung Arbeits- und Sozialforschung, Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn [Seite der Druckausg.: 110 ] Dr. Walter Mende, Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen Winfried Mengelkamp, Referent der SPD-Landtagsfraktion, Düsseldorf Thomas Nehls, WDR Köln Brigitte Pawlik, LEG-Standort- und Projektentwicklung GmbH, Düsseldorf Frank Skrube, Referat Öffentlichkeitsarbeit, START Zeitarbeit NRW GmbH Andreas Tressin, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Rhein-Wupper e.V., Leverkusen [Seite der Druckausg.: 111-118]
© Friedrich Ebert Stiftung | technical support | net edition fes-library | Oktober 2000 |