Reden zur Abschlussveranstaltung des Energiedialogs 2000
Schlussdokument Energiedialog 2000
Energiepolitik für die Zukunft - Leitlinien zur Energiepolitik
[Seite der Druckausg.: 1-2 = Titelblatt]
[Seite der Druckausg.: 3]
Energiedialog 2000
Energiepolitik für die Zukunft
Der Energiedialog 2000 ist ein Angebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Forums für Zukunftsenergien, die Diskussion über eine deutsche Energiepolitik, die den Anforderungen des neuen Jahrhunderts genügt, als breit angelegten, überparteilichen Diskurs zu führen.
Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen, Parteien, Gewerkschaften, Wissenschaft, Verbänden und Industrie haben sich von Juni 1999 bis Juni 2000 an diesen Gesprächen beteiligt. Zahlreiche Fachkonferenzen, Kongresse und Expertengespräche haben stattgefunden, Gutachten und Analysen wurden erstellt, um energiepolitische Perspektiven aufzuzeigen und einen Korridor zu beschreiben, auf den sich die Mehrheit der Beteiligten verständigen kann.
Vor dem Hintergrund der in diesem Prozess gefundenen Gemeinsamkeiten, die als Leitlinien zur Energiepolitik der Öffentlichkeit vorgelegt werden, beabsichtigt die Bundesregierung, ihr Energiekonzept zu konkretisieren.
[Seite der Druckausg.: 4 = Leerseite]
[Seite der Druckausg.: 5 = Inhaltsverzeichnis (gedruckt)]
[Seite der Druckausg.: 6 = Leerseite]