DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG

DEKORATION DIGITALE BIBLIOTHEK DER FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG DEKORATION


TITELINFO / UEBERSICHT



TEILDOKUMENT:




[Anhänge]

Seitenzählung der Druckausg.: 51

Page Top

Themen des Beirates der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Enquête-Kommission des Bundestages „Zukunft der Medien in Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlands Weg in die Informationsgesellschaft":

Seitenzählung der Druckausg.: 53-54

Page Top

Mitglieder des Beirates der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Enquête-Kommission des Bundestages „Zukunft der Medien in Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlands Weg in die Informationsgesellschaft"

Siegmar Mosdorf

Vorsitzender der Medien-Enquête und Beiratsvorsitzender
Mitglied des Deutschen Bundestags

Doris Barnett

Mitglied des Deutschen Bundestags

Marie-Luise Barth

Bertelsmann AG, Verbindungsbüro Brüssel

Kurt Beck

Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz

Lilo Blunck

Mitglied des Deutschen Bundestags

Prof. Dr. Norbert Bolz

Universität-Gesamthochschule Essen, Lehrstuhl für Kommunikationstheorie

Dr. Peter Broß

Geschäftsführer Mannesmann Eurokom GmbH

Prof. Dr. Carl-Eugen Eberle

ZDF-Justitiar

Ernst Elitz

Intendant DeutschlandRadio

Hans-Roland Fäßler

Gruner und Jahr

Prof. Dr. Wolfgang Glatthaar

Generalbevollmächtigter Deutsche Genossenschaftsbank

Kurt van Haaren

Vorsitzender der Deutschen Postgewerkschaft

Jörg Menno Harms

Vorsitzender Hewlett Packard GmbH

Dr. Volker Hauff

Bundesminister a.D.

Eike Hovermann

Mitglied des Deutschen Bundestags

Dr. Marc Kisseler

Mitglied des Präsidiums zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V.

Dr. Dieter Klumpp

Geschäftsführer Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung

Dr. Carsten Kreklau

Mitglied der Hauptgeschäftsführung Bundesverband der Deutschen Industrie

Thomas Krüger

Mitglied des Deutschen Bundestags

Prof. Dr. Herbert Kubicek

Universität Bremen

Prof. Dr. Manfred Lahnstein

Bundesminister a.D.

Dr. Florian Langenscheidt

Vorstandsmitglied Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG

Prof. Dr. Gisela Losseff-Tillmanns

FHS Düsseldorf

Prof. Dr. Günter Müller

Universität Freiburg Direktor des Instituts für Informatik und Gesellschaft

Andy Müller-Maguhn

Chaos Computer Club Berlin

Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher

Vorstandsvorsitzender Forschungsinstitut für angewandte Wissensverarbeitung

Christoph Rau

Leiter Geschäftsbereich Software IBM Deutschland Informationssysteme GmbH

Dr. Klaus Rebensburg

Technische Universität Berlin

Ulrich Riehm

Forschungszentrum Karlsruhe Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse ITAS

Prof. Dr. Alexander Roßnagel

Professor für Öffentliches Recht, Universität Gesamthochschule Kassel, Leiter der provet - Projektgruppe verfassungsverträgliche Projektgestaltung, Darmstadt

Staatssekretär Klaus Rüter

Chef der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz

Prof. Dr. Stephan Ruß-Mohl

Freie Universität Berlin Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft

Michael Schwemmle

Geschäftsführer INPUT Consulting GmbH

Prof. Dr. Dr. h.c. Spiros Simitis

Johann Wolfgang Goethe-Universität Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Zivilrecht

Dipl.-Ing. Volker Steiner

Geschäftsleiter Multimediakommunikation Deutsche Telekom Generaldirektion

Ludwig Stiegler

Mitglied des Deutschen Bundestags

Prof. Dr. h.c. Dieter Stolte

Intendant Zweites Deutsches Fernsehen ZDF

Jörg Tauss

Mitglied des Deutschen Bundestags

Dr. Uwe Thomas

Sprecher der Geschäftsführung der Berufsfortbildungswerk GmbH

Prof. Dr. Dennis Tsichritzis

Vorsitzender des Vorstandes Forschungszentrum Informatiotechnik GmbH (GMD)

Prof. Dr. Herbert Weber

Leiter des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik (ISST)

Dr. Theo Wolsing

Leiter der Abteilung Verbraucherbildung Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Prof. Dr. Walther Zimmerli

Philipps-Universität Marburg Institut für Philosophie



Page Top

Der Autor

Siegmar Mosdorf, geb. 1952 in Erfurt, Diplom-Verwaltungswissenschaftler. 1972-1978 Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Konstanz. 1978-1982 Mitarbeiter der IG-Metall Stuttgart, zuständig für die Beratung der Betriebs- und Aufsichtsräte von Daimler-Benz, Bosch, IBM, Hewlett Packard und SEL. 1983-1990 Landesgeschäftsführer der SPD Baden-Württemberg. Seit 1990 Abgeordneter des deutschen Bundestages, Mitglied im Wirtschaftsausschuß und seit 1996 Vorsitzender der Enquete-Kommission „Zukunft der Medien in Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlands Weg in die Informationsgesellschaft".

Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen. U.a.:

Die sozialpolitische Herausforderung. Wohlfahrtsstaatskritik, Neue Soziale Frage und die Zukunft der deutschen Sozialpolitik, Frankfurt 1980.

Heinze, Rolf G., Hombach, Bodo, Mosdorf, Siegmar (Hrsg): Die Zukunft der Arbeit, Köln 1985.

Mosdorf, Siegmar: Die Ökonomie der Informationsgesellschaft, in: Fricke, Werner (Hrsg.): Jahrbuch Arbeit und Technik , Bonn 1996.

Arbeit ’21, in: Mangold Klaus: Die Welt der Dienstleistung, Frankfurt 1998.


© Friedrich Ebert Stiftung | technical support | net edition fes-library | Juni 1999

Previous Page TOC