Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung

Pressemitteilungen der SPD: 1958 - 1998

517 Treffer zu Ihrer Suchanfrage
Name einer Person: engholm, bjoern
sortiert nach Erscheinungsdatum (absteigend)
Seite 1 (von 13) erzeugt am 17.4.2025
SPD Pressemitteilung Nr. 385.1993 vom 22.06. 1993
Zu Vorabmeldungen des "Stern" über Schritte des Kanzleramtes gegen Björn Engholm und den früheren Leiter der Kieler Staatskanzlei, Stefan Peiny, erklärt die Sprecherin des SPD-Vorstandes, Cornelie Sonntag / Cornelie Sonntag-Wolgast
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 271.1993 vom 07.05. 1993
Im Morgenmagazin der ARD hat der Bundesgeschäftsführer der SPD, Karlheinz Blessing, heute das folgende Interview zur Diskussion um die Nachfolge von Björn Engholm gegeben / Karlheinz Blessing
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 261.1993 vom 04.05. 1993
Zur Situation der SPD nach dem Rücktritt Björn Engholms äußerte sich heute morgen der amtierende SPD-Parteivorsitzende Johannes Rau im Deutschlandfunk / Johannes Rau
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 259.1993 vom 03.05. 1993
Die Sprecherin des SPD-Parteivorstandes, Cornelie Sonntag, teilt mit / Cornelie Sonntag-Wolgast
Björn Engholm erklärt / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 260.1993 vom 03.05. 1993
Der stellvertretende Parteivorsitzende, Ministerpräsident Johannes Rau, hat zum Rücktritt von Björn Engholm heute vor der Bundespressekonferenz erklärt / Johannes Rau
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 254.1993 vom 30.04. 1993
Zum 1. Mai erklärt der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 255.1993 vom 30.04. 1993
Die Sprecherin des SPD-Parteivorstands, Cornelie Sonntag, teilt mit : der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm hat zu den Vorveröffentlichungen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" die folgende Erklärung abgegeben / Cornelie Sonntag-Wolgast
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 246.1993 vom 27.04. 1993
Der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm hat dem Psychoanalytiker Prof. Dr. Horst-Eberhard Richter zu dessen 70. Geburtstag (28. April 1993) das folgende Glückwunschschreiben übersandt / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 243.1993 vom 26.04. 1993
Zur konjunkturellen Lage und zur Beschäftigungspolitik erklärt der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 241.1993 vom 26.04. 1993
Zum Ausgang des Referendums in Rußland erklärt der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 242.1993 vom 26.04. 1993
Zur aktuellen Diskussion um die Pflegeversicherung hat der SPD-Parteivorstand unter Leitung des SPD-Parteivorsitzenden Björn Engholm die folgende Erklärung verabschiedet
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 238.1993 vom 23.04. 1993
Die Sprecherin des SPD-Parteivorstandes, Cornelie Sonntag, teilt mit / Cornelie Sonntag-Wolgast
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 232.1993 vom 22.04. 1993
Die Reform der deutschen Verfassung darf nicht scheitern. Eine einmalige Chance : in der heutigen Ausgabe der Wochenzeitung "Die Zeit" erscheint der folgende Artikel des Parteivorsitzenden der SPD, Björn Engholm / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 233.1993 vom 22.04. 1993
Die Sprecherin des SPD-Parteivorstandes, Cornelie Sonntag, teilt mit / Cornelie Sonntag-Wolgast
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 230.1993 vom 21.04. 1993
Zu "Berichten" in der Zeitschrift "Bunte" und in der heutigen "Bild-Zeitung" über einen angeblichen Ehe-Zwist Björn Engholms erklärt die Sprecherin des SPD-Parteivorstandes, Cornelie Sonntag / Cornelie Sonntag-Wolgast
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 226.1993 vom 19.04. 1993
Anläßlich des 20. Jahrestagung der Gründung der Sozialistischen Partei Portugals in Bad Münstereifel hält der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm im Rahmen des heutigen Festakts die folgende Rede / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 228.1993 vom 19.04. 1993
Zum Tarifkonflikt in der ostdeutschen Stahl- und Metallindustrie erklärt der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 225.1993 vom 18.04. 1993
Zum 50. Gedenktag an den Aufstand im Warschauer Ghetto erklärt der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 220.1993 vom 14.04. 1993
Engholm begrüßt Staffellauf gegen Rassismus : die Sprecherin des SPD-Parteivorstandes, Cornelie Sonntag, teilt mit / Cornelie Sonntag-Wolgast
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 217.1993 vom 14.04. 1993
Zu dem tragischen Unfalltod des Vorstandsvorsitzenden des Veba-Konzerns, Klaus Piltz, und seiner Kinder Uta und Klaus erklärt der stellvertretende SPD-Parteivorsitzende und nordrhein-westfälische Ministerpräsident Johannes Rau auch im Namen des SPD-Vorsitzenden Björn Engholm und der SPD / Johannes Rau
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 205.1993 vom 02.04. 1993
Zur heutigen Kabinettsentscheidung über die Beteiligung deutscher Soldaten an AWACS-Flügen bei der militärischen Durchsetzung des Flugverbots über Bosnien und der dagegen eingereichten Klage der FDP-Fraktion der Parteivorsitzende der SPD, Björn Engholm / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 195.1993 vom 31.03. 1993
In der morgigen Ausgabe der "Augsburger Allgemeinen" erscheint das folgende Interview mit dem SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 193.1993 vom 30.03. 1993
Der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm erklärt anläßlich der Sitzung des Parteirates / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 189.1993 vom 28.03. 1993
Die Sprecherin des SPD-Parteivorstandes, Cornelie Sonntag, teilt mit : in einem Schreiben an die Landesverbände, Bezirke und Unterbezirke hat der SPD-Bundesgeschäftsführer Karlheinz Blessing ausführlich zu den Kieler Vorgängen Stellung genommen. Nachdrücklich warnt er vor einer Vermischung der Fragen an den SPD-Vorsitzenden Björn Engholm im Zusammenhang mit den Aussagen von Günther Jansen und Klaus Nilius und den kriminellen Aktionen Barschels gegen Björn Engholm. Er schreibt unter anderem / Cornelie Sonntag-Wolgast
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 183.1993 vom 26.03. 1993
Zur heutigen Demonstration der Stahlarbeiter in Bonn erklärt der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 185.1993 vom 26.03. 1993
In der morgigen Ausgabe der "Mainzer Allgemeinen Zeitung" erscheint die folgende Gastkolumne des SPD-Parteivorsitzenden Björn Engholm / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 180.1993 vom 25.03. 1993
Zur Entscheidung der Koalitionsfraktionen über eine "gemeinsame Vorgehensweise" in der Frage des Einsatzes deutscher Soldaten zur Durchsetzung der Flugverbotes über Bosnien-Herzegowina erklärt der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 181.1993 vom 25.03. 1993
Engholm in der politischen Offensive : die Sprecherin des SPD-Parteivorstandes, Cornelie Sonntag, teilt mit / Cornelie Sonntag-Wolgast
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 177.1993 vom 24.03. 1993
Der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm hat Eser Weizmann zu dessen Wahl zum Präsidenten Israels den folgenden Glückwunsch übersandt / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 178.1993 vom 24.03. 1993
Die folgende Kolumne des SPD-Parteivorsitzenden Björn Engholm erscheint in der April-Ausgabe des SPD-Mitgliedermagazins "Vorwärts" / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 166.1993 vom 22.03. 1993
Der 23. März als Mahnung : anläßlich des 60. Jahrestages der Verabschiedung des "Ermächtigungsgesetzes" erklärt der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 164.1993 vom 19.03. 1993
Verantwortung für Deutschland - Wegweisungen der Sozialdemokratie : auf dem Forum der Historischen Kommission "Durchbruch zum modernen Deutschland? Die Sozialdemokratie in der Regierungsverantwortung 1966 bis 1982" am 18. und 19. März 1993 in Bonn hat der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm heute die folgende Rede gehalten / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 163.1993 vom 18.03. 1993
Der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm hat dem katholischen Theologen und Publizisten, Professor Dr. Hans Küng, zu dessen 65. Geburtstag (19.03.) folgende Glückwünsche übermittelt / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 161.1993 vom 17.03. 1993
In der morgigen Ausgabe des Flensburger Tageblattes erscheint das folgende Interview des SPD-Bundesgeschäftsführers, Karlheinz Blessing / Karlheinz Blessing
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 158.1993 vom 16.03. 1993
Der SPD-Parteivorsitzende, Björn Engholm, hat heute anläßlich der Verleihung des Hans-Böckler-Preises in Berlin die folgende Rede gehalten / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 154.1993 vom 15.03. 1993
SPD-Präsidium empfängt Walter Jens : das Präsidium der SPD hat heute den Literaten Walter Jens anläßlich seines 70. Geburtstages zu einem Meinungsaustausch eingeladen. Zur Begrüßung von Walter Jens führte der Parteivorsitzende Björn Engholm u.a. aus / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 146.1993 vom 11.03. 1993
Eine neue Weltordnung - Vor welchen Herausforderungen stehen Deutschland und die atlantische Allianz? : Der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm hat beim gestrigen "Forum für Deutschland" in Berlin die folgende Rede gehalten / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 144.1993 vom 10.03. 1993
Zur Situation in der Stahlindustrie erklärt der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 139.1993 vom 09.03. 1993
Der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm hat dem Vorsitzenden der Seliger-Gemeinde, Volkmar Gabert, zu dessen 70. Geburtstag (11. März 1993) den folgenden Glückwunsch übersandt / Björn Engholm
Zum Dokument

SPD Pressemitteilung Nr. 138.1993 vom 08.03. 1993
Mit der Gleichstellung ernst machen : zum Internationalen Frauentag hat der SPD-Parteivorsitzende Björn Engholm im Parlamentarisch-Politischen Pressedienst (PPP) den folgenden Beitrag veröffentlicht / Björn Engholm
Zum Dokument

nach Erscheinungsdatum (aufsteigend)
nach Erscheinungsdatum (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
keine Sortierung

  • Neue Suche
  • Powered by allegro Avanti populo v1.07. Last modified: 21.5.2024 um 15:36
    ©Friedrich Ebert Stiftung | Webmaster | technical support | net edition Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung