Katalog der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung

solr
SolrQueryCompletionProxy
2
Für das zuverlässige und sichere Funktionieren der Anwendung werden Cookies verwendet. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Cookie Richtlinie.
Zurück zur Trefferliste

Deutsche im Osten, Geschichte, Kultur, Erinnerungen ; Lokschuppen Rosenheim, 15. Juli bis 1. November 1994

Bibliothekskatalog (1/1)

 
Deutsche im Osten : Geschichte, Kultur, Erinnerungen ; Lokschuppen Rosenheim, 15. Juli bis 1. November 1994
Deutsches Historisches Museum Berlin (Hrsg.). Red.: Wolfgang Schulz. Autoren: Hartmut Boockmann ...]
München [u.a.] : Koehler & Amelang, 1994. - V, 375 S. : zahlr. Ill., Kt.
ISBN: 3-7338-0190-3
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Bestellung/Verfügbarkeit
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Titel, Personen, Institutionen
Autor/Hrsg./Bearb.: Schulz, Wolfgang
Autor/Hrsg./Bearb.: Boockmann, Hartmut, 1934-1998 (1934-1998)   Fragezeichen
Institution: Deutsches Historisches Museum   Fragezeichen
Titel: Deutsche im Osten
Untertitel: Geschichte, Kultur, Erinnerungen ; Lokschuppen Rosenheim, 15. Juli bis 1. November 1994
Verfasserangabe: Deutsches Historisches Museum Berlin (Hrsg.). Red.: Wolfgang Schulz. Autoren: Hartmut Boockmann ...]
Verlag, Drucker, Vertrieb, Erscheinungsjahr
Verlagsort: München [u.a.]
Verlag: Koehler & Amelang
Jahr: 1994
Beschreibung
Umfang/Beschreibung: V, 375 S. : zahlr. Ill., Kt.
Sprache: Deutsch
Erscheinungsform: Druckschrift. Konferenzband
Angaben zum Inhalt: Aufsatzsammlung
Angaben zum Inhalt: Ausstellungskatalog, Ausstellungszentrum Lokschuppen am Rathaus, Rosenheim, 15.07.1994-01.11.1994, Rosenheim
Angaben zum Inhalt: Konferenzschrift
Identifikationsnummern
ISBN: 3-7338-0190-3
Inhaltliche Erschließung
Schlagwort: Ostdeutschland ; Kultur ; Geschichte
Deutsche ; Kultur ; Osteuropa ; Geschichte
Ostdeutsche ; Kultur ; Geschichte
Deutsche Ostgebiete ; Kultur ; Geschichte
Schlagwort(e): Ausstellung ; Bildband ; Kultur ; Deutsche Volksgruppe
Region: Deutsche Ostgebiete ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa
Notation DDC: 947/.00431
Sonstiges
Signatur: C 94-1474
Identifier: 756264 | BV009686809 | OCLC 214861030
Zitierlink: