Katalog der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung

solr
SolrQueryCompletionProxy
2
Für das zuverlässige und sichere Funktionieren der Anwendung werden Cookies verwendet. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Cookie Richtlinie.
Zurück zur Trefferliste

Olga Benario, ein kurzes Leben im Dienst der Weltrevolution

Bibliothekskatalog (1/1)

 
Olga Benario : ein kurzes Leben im Dienst der Weltrevolution
Christopher Kopper
Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
Berlin : Suhrkamp, 2025. - 327 Seiten : Illustrationen ; 17.7 cm x 10.8 cm
(edition suhrkamp ; 2838)
Literaturverzeichnis Seite 316-325
ISBN: 978-3-518-12838-1 ; 3-518-12838-8
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Bestellung/Verfügbarkeit
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Titel, Personen, Institutionen
Autor/Hrsg./Bearb.: Kopper, Christopher (1962-)   Fragezeichen
Titel: Olga Benario
Untertitel: ein kurzes Leben im Dienst der Weltrevolution
Verfasserangabe: Christopher Kopper
Ausgabe: Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
Verlag, Drucker, Vertrieb, Erscheinungsjahr
Verlagsort: Berlin
Verlag: Suhrkamp
Jahr: 2025
Serie/Reihe
Reihe: edition suhrkamp
Band: 2838
Beschreibung
Umfang/Beschreibung: 327 Seiten : Illustrationen ; 17.7 cm x 10.8 cm
Sprache: Deutsch
Erscheinungsform: Druckschrift
Angaben zum Inhalt: Biografie
Fußnoten
Fußnoten: Literaturverzeichnis Seite 316-325
Abstract: In Westdeutschland war sie praktisch unbekannt, in der DDR benannte man Schulen, Kindergärten und Straßen nach ihr: Olga Benario. 1908 in eine jüdische Münchener Familie geboren, engagierte sie sich in den 1920er Jahren bei der Kommunistischen Jugend in Berlin-Neukölln. 1928 floh sie in die Sowjetunion, wurde Agentin der Komintern, die sie nach Paris und London und schließlich nach Rio de Janeiro entsandte. Nach einem gescheiterten Aufstand lieferte Brasilien Benario an Nazideutschland aus, wo sie 1942 ermordet wurde.
Bezugswerke
Andere Ausgabe: Erscheint auch als: Online-Ausgabe, EPUB, 978-3-518-78118-0
Identifikationsnummern
ISBN: 978-3-518-12838-1
ISBN: 3-518-12838-8
Inhaltliche Erschließung
Schlagwort: Benario-Prestes, Olga, 1908-1942
Schlagwort(e): Judenverfolgung ; Politische Verfolgung ; Exil ; Persönlichkeit, Arbeiterbewegung ; Biografie ; Nationalsozialismus
Region: Deutsches Reich ; Brasilien
Systematik: E900 Biographisches, Autobiographisches, Werkinterpretationen und Werkausgaben. Linke Intellektuelle
Systematik: F900 Biographisches, Autobiographisches, Werkinterpretationen und Werkausgaben
Online-Ressourcen
Beschreibung: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d8724684f9d4f829dc00ada11e7d2c5&prov=M&do...
Erläuterung: Beschreibung: Inhaltstext
Sonstiges
Signatur: A 25-548
Identifier: 7933604 | BV049868591
Zitierlink: