Katalog der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung

solr
SolrQueryCompletionProxy
2
Für das zuverlässige und sichere Funktionieren der Anwendung werden Cookies verwendet. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Cookie Richtlinie.
Zurück zur Trefferliste

Post-Heteronormativität und Schule, soziale Deutungsmuster von Lehrkräften über vielfältige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen

Bibliothekskatalog (1/1)

 
Post-Heteronormativität und Schule : soziale Deutungsmuster von Lehrkräften über vielfältige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen
Florian Cristóbal Klenk
Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2023. - 1 Online-Ressource (473 Seiten)
(Studien zu Differenz, Bildung und Kultur ; Band 13)
Originaltitel: Merkwürdige Subjekte – Queere Professionalität
FID Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung OA-Fachpaket 2022. - Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, 2021
ISBN: 978-3-8474-1792-7
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Bestellung/Verfügbarkeit
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Titel, Personen, Institutionen
Autor/Hrsg./Bearb.: Klenk, Florian Cristóbal, 1987- (1987-)   Fragezeichen
Titel: Post-Heteronormativität und Schule
Untertitel: soziale Deutungsmuster von Lehrkräften über vielfältige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen
Originaltitel: Merkwürdige Subjekte – Queere Professionalität
Verfasserangabe: Florian Cristóbal Klenk
Verlag, Drucker, Vertrieb, Erscheinungsjahr
Verlagsort: Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Jahr: 2023
Serie/Reihe
Reihe: Studien zu Differenz, Bildung und Kultur
Band: Band 13
Beschreibung
Umfang/Beschreibung: 1 Online-Ressource (473 Seiten)
Sprache: Deutsch
Erscheinungsform: E-Book. Elektronische Ressource. Online-Zugriff
Angaben zum Inhalt: Hochschulschrift
Fußnoten
Fußnoten: FID Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung OA-Fachpaket 2022
Hochschulschrift: Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, 2021
Bezugswerke
Andere Ausgabe: Erscheint auch als: Druck-Ausgabe, Paperback, 978-3-8474-2631-8
Identifikationsnummern
ISBN: 978-3-8474-1792-7
DOI: 10.3224/84742631
DOI: 10.2307/j.ctv33p9zpk
DOI: 10.3224/9783847417927
DOI: 10.25656/01:25827
Inhaltliche Erschließung
Schlagwort: Queer-Theorie ; Vielfalt ; Schulpädagogik ; Lehrerbildung
Schule ; LGBT ; Heteronormativität ; Lehrer ; Deutungsmuster
Online-Ressourcen
Volltext: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847417927
Erläuterung: Volltext: Volltext. - kostenfrei
Volltext: https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/94914
Erläuterung: Volltext: Volltext. - kostenfrei
Volltext: https://doi.org/10.3224/84742631
Erläuterung: Volltext: Volltext. - kostenfrei
Volltext: https://doi.org/10.25656/01:25827
Erläuterung: Volltext: Volltext. - kostenfrei
Volltext: https://doi.org/10.2307/j.ctv33p9zpk
Erläuterung: Volltext: Volltext. - kostenfrei
Sonstiges
Identifier: 7919615 | BV048553568 | OCLC 1356730888
Zitierlink: