Katalog der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung

solr
SolrQueryCompletionProxy
2
Für das zuverlässige und sichere Funktionieren der Anwendung werden Cookies verwendet. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Cookie Richtlinie.
Zurück zur Trefferliste

Was ist Deutschland?, staats- und völkerrechtliche Grundsätze zur deutschen Frage und ihre Konsequenzen für die deutsche Ostpolitik

Bibliothekskatalog (1/1)

 
Was ist Deutschland? : staats- und völkerrechtliche Grundsätze zur deutschen Frage und ihre Konsequenzen für die deutsche Ostpolitik
von Dieter Blumenwitz
[3., überarb. Aufl.]
Bonn : Kulturstiftung d. Dt. Vertriebenen, 1989. - 244 S.
ISBN: 3-88557-064-5
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Bestellung/Verfügbarkeit
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Titel, Personen, Institutionen
Autor/Hrsg./Bearb.: Blumenwitz, Dieter, 1939-2005 (1939-2005)   Fragezeichen
Institution: Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen   Fragezeichen
Titel: Was ist Deutschland?
Untertitel: staats- und völkerrechtliche Grundsätze zur deutschen Frage und ihre Konsequenzen für die deutsche Ostpolitik
Verfasserangabe: von Dieter Blumenwitz
Ausgabe: [3., überarb. Aufl.]
Verlag, Drucker, Vertrieb, Erscheinungsjahr
Verlagsort: Bonn
Verlag: Kulturstiftung d. Dt. Vertriebenen
Jahr: 1989
Beschreibung
Umfang/Beschreibung: 244 S.
Sprache: Deutsch
Erscheinungsform: Druckschrift
Angaben zum Inhalt: Aufsatzsammlung
Identifikationsnummern
ISBN: 3-88557-064-5
Inhaltliche Erschließung
Schlagwort: Deutsche Frage ; Politischer Unterricht
Deutsche Frage ; Staatsrecht ; Deutschland (Bundesrepublik)
Deutschland ; Rechtsstellung
Deutsche Frage ; Staatsrecht
Deutsche Frage ; Staatsrecht ; Völkerrecht
Deutsche Frage
Deutschland ; Staatsrecht ; Völkerrecht
Deutschland (Bundesrepublik) ; Rechtsstellung
Sonstiges
Signatur: SEL B 3039
Identifier: 51465 | BV012106049 | OCLC 180431370
Zitierlink: