Katalog der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung

solr
SolrQueryCompletionProxy
2
Für das zuverlässige und sichere Funktionieren der Anwendung werden Cookies verwendet. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Cookie Richtlinie.
Zurück zur Trefferliste

Das Problem der Neugliederung der Deutschen Bundesrepublik, dargestellt am Beispiel des Südweststaates

Bibliothekskatalog (1/1)

 
Das Problem der Neugliederung der Deutschen Bundesrepublik : dargestellt am Beispiel des Südweststaates
von Theodor Eschenburg
Frankfurt am Main : Inst. zur Förderung Öffentl. Angelegenheiten, 1950. - 80 S. : Kt.
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Bestellung/Verfügbarkeit
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Titel, Personen, Institutionen
Autor/Hrsg./Bearb.: Eschenburg, Theodor, 1904-1999 (1904-1999)   Fragezeichen
Titel: Das Problem der Neugliederung der Deutschen Bundesrepublik
Untertitel: dargestellt am Beispiel des Südweststaates
Verfasserangabe: von Theodor Eschenburg
Verlag, Drucker, Vertrieb, Erscheinungsjahr
Verlagsort: Frankfurt am Main
Verlag: Inst. zur Förderung Öffentl. Angelegenheiten
Jahr: 1950
Beschreibung
Umfang/Beschreibung: 80 S. : Kt.
Sprache: Deutsch
Erscheinungsform: Druckschrift
Inhaltliche Erschließung
Schlagwort: Neugliederung des Bundesgebiets ; Deutschland: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Neugliederung des Reichsgebiets
Baden-Württemberg ; Gründung
Schlagwort(e): Deutschland regional ; Föderalismus ; Staatsgebietsgliederung
Region: Deutschland (Bundesrepublik) ; Südwestdeutschland
Notation DDC lokal: 320
Notation DDC lokal: 943
Sonstiges
Signatur: A 05-3927
Identifier: 71794 | BV002297849 | OCLC 215002435
Zitierlink: