EU-Nulldefizite als Krisenlösung? (Sogenannte Schuldenbremsen in nationalen Verfassungen festzuschreiben ist gefährlich und keine Antwort auf die immer noch schwelende Finanzkrise).
MetadatenAuthor: | G. Feigl |
---|
URL: | http://www.arbeit-wirtschaft.at/servlet/ContentServer?pagename=X03/Page/Index&n=X03_0.a&cid=1317301576488 |
---|
Parent Title (German): | Arbeit und Wirtschaft (AUS 017); |
---|
Document Type: | Other |
---|
Language: | German |
---|
Year of first Publication: | 2011 |
---|
Release Date: | 2016/02/18 |
---|
Tag: | Als PDF, als e-paper und/oder als abstract vorhanden; EU-Land; Europa; Finanzmarkt; Fiskalpolitik; Geldpolitik; Rezession; Schuldenkonsolidierung; Schuldentilgung; Staatshaushalt; Staatsverschuldung; Wirtschaftliche Entwicklung; Währung; Österreich |
---|
Issue: | 10 |
---|
First Page: | 038 |
---|
Last Page: | 039 |
---|
DEGPOL (European trade union policy): | |
---|