Psychische Arbeitsbelastungen in Deutschland: Schwerpunkte - Trends - betriebliche Umgangsweisen.
- In diesem Artikel wird anhand repräsentativer Daten aufgezeigt, welchen Stellenwert psychische Belastungen in der Arbeitswelt einnehmen, welche Belastungsschwerpunkte sich herausgebildet haben, wie die Belastungen von den Beschäftigen wahrgenommen werden und in welchem Maße sie im Arbeitskontext durch gesundheitsstabilisierende Ressourcen abgefedert werden. Außerdem wird der Frage nachgegangen, inwieweit Arbeitsschutzakteure auf der politisch-institutionellen und betrieblichen Ebene für das Thema "psychische Belastungen" sensibilisiert sind und es bearbeiten. Insgesamt bestätigen die dargestellten Befunde die Annahme eines mit dem Strukturwandel der Arbeitswelt sich vollziehenden Bedeutungszuwachses psychischer Belastungen. Allerdings werden die damit verbundenen Herausforderungen durch die Arbeitsschutzpraxis bislang unzureichend aufgegriffen. Neue Gestaltungskonzepte und verstärkte betriebliche Initiativen sind erforderlich, die den veränderten Belastungskonstellationen in ihrer Differenziertheit gerecht werden.
- Based on representative survey data, this article gives an overview of the psycho-social work environment in Germany, including empirical information on the prevalence and development of psychological demands, on workers′ perceptions of these demands, and on work-related health resources the employees can turn to. Furthermore it is discussed how much key OSH actors at both the political/institutional and company level are aware of, and how they deal with, the problem of psycho-social risks at work. All things considered, the reported findings confirm the assumption of an increasing psychological workload related to structural changes within the work environment. However, OSH practice still has not adequately responded to this challenge. New approaches are needed to meet the changed configurations of work demands.
MetadatenAuthor: | U. Lenhardt, M. Ertel, M. Morschhäuser |
---|
Parent Title (German): | WSI-Mitteilungen (FRG 104); |
---|
Document Type: | Other |
---|
Language: | German |
---|
Year of first Publication: | 2010 |
---|
Release Date: | 2016/02/18 |
---|
Tag: | Als PDF, als e-paper und/oder als abstract vorhanden; Arbeitnehmer; Arbeitsbedingungen; Arbeitslast; Arbeitsleben; Arbeitsschutz; Deutschland; Gesundheitsschutz; Mentaler Streß; Risiko |
---|
Issue: | 07 |
---|
First Page: | 335 |
---|
Last Page: | 342 |
---|
DEGPOL (European trade union policy): | |
---|